Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Buchhandlung finden
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Presse
      • Download Pressebilder
      • Aufnahme in den Presseverteiler
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Organigramm
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
    • ISBN-Merkblatt
    • Einzel-ISBN bestellen
    • Einzel ISBN + Barcode bestellen
    • Mehrfach-ISBN bestellen
    • ISBN-Leitfaden
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
    • Buchsuche

Branko Milanović mit Bruno-Kreisky-Preis ausgezeichnet

Für sein aktuelles Werk Die ungleiche Welt (Suhrkamp) erhält der Verteilungsökonom den Hauptpreis für das Politische Buch 2016. Armin Thurnher wird für sein publizistisches Gesamtwerk geehrt.

Das Politische Buch des Jahres 2016 befasst sich mit aktuellen Fragen der Globalisierung und Migration und stützt sich dabei auf umfassende Analysen und wissenschaftliche Studien. Dabei beschäftigt sich Branko Milanović unter anderem mit Gründen der ungleichen Verteilung von Arbeits- und Kapitaleinkommen und beleuchtet zentrale Aspekte der modernen Gesellschaftsstruktur.

Der Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch wird jährlich vom Karl-Renner-Institut in Kooperation mit der sozialdemokratischen Bildungsorganisation verliehen. Im Sinne von Bruno Kreiskys Lebenswerk soll der Preis politische Literatur honorieren, die sich der Werte Freiheit, Gleichheit und sozialer Gerechtigkeit verschreibt und für diese einsteht.

Im Rahmen der Preisverleihung im Frühjahr wird zudem Armin Thurnher für sein publizistisches Gesamtwerk geehrt: Zuletzt veröffentlichte der Journalist und Autor Werke wie Ach, Österreich! Europäische Lektionen aus der Alpenrepublik oder Republik ohne Würde (beide Zsolnay).

Ebenso wird das AutorInnenduo Elke Gruber und Werner Lenz für Erwachsenen- und Weiterbildung Österreich (wbv) mit dem Sonderpreis in der Kategorie Arbeits- und Bildungswelten bedacht. Der zweite Sonderpreis geht an Ingrid Brodnig für Hass im Netz. Was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun können (Brandstätter). Für besondere verlegerische Leistungen wird zudem die new academic press (nap) in Wien geehrt.

Weitere Informationen zum Bruno-Kreisky-Preis finden Sie hier.



  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben