Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Buchhandlung finden
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Presse
      • Download Pressebilder
      • Aufnahme in den Presseverteiler
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Organigramm
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • KNV-Insolvenz
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
    • ISBN-Merkblatt
    • Einzel-ISBN bestellen
    • Einzel ISBN + Barcode bestellen
    • Mehrfach-ISBN bestellen
    • ISBN-Leitfaden
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Newsletter
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
    • Buchsuche

Anzeiger 12/2020 – Gesund durch die Krise

Die Natur bietet uns Entspannung, Kraft und Halt, sie ist wichtig für unsere Gesundheit und kann heilende Wirkung haben. Die Bedeutung von Natur und Erholung im Freien wurde besonders in diesem Jahr sichtbar. Leider sind unser Klima und damit die Natur durch die Erderwärmung weiterhin in Gefahr. Diese Bücher halten uns über unseren Planeten am Laufenden.

Weiterlesen

Anzeiger 12/2020 – „Dickschiffe auf den Belletristikwellen“

Es gibt sie in zigtausendfacher Ausführung: Literaturpreise. Sie sollen Autor*innen und Bücher ins Bewusstsein rücken, Anerkennung bieten und den Verkauf ankurbeln. Nicht jeder Preis schafft es, in der Branche und beim Lesepublikum anzukommen – schon gar nicht international. Wir haben die bedeutendsten unter die Lupe genommen und einen Blick über den Tellerrand gewagt. Spoiler: Es lohnt sich.

Weiterlesen

Anzeiger 11/2020 - Sektionschef Tuzzi im Gespräch

Der legendäre Spitzenbeamte in Robert Musils „Mann ohne Eigenschaften“, der ebenso dezent wie elegant aus der Welt räumt, was seine Oberen verbockt haben, findet in Manfred Matzka eine gegenwärtige Verkörperung – und schreiben kann er auch noch

Weiterlesen

Anzeiger 11/2020 – Gangster, Familienfehden und vergessliche Mörder

Draußen wird es kalt und das eigene Sofa lädt wieder zum langen Verweilen ein. Das Herbstprogramm hält auch in diesem Jahr einige Überraschungen für Fans von Krimis und Thrillern bereit. Neben neuem Lesestoff aus Österreich, bedrohlichen Mafiaclans und verlorenen Inseln gibt es aber auch ein Wiedersehen mit altbekannten Ermittlern.

Weiterlesen

Anzeiger 11/2020 - „Leuchtturm der österreichischen Literatur“

Österreichischer Buchpreis: Eine Institution der österreichischen Literaturszene feiert fünften Geburtstag im Corona-Jahr. Über den bisherigen Weg der Auszeichnung und den Aufbruch in die Zukunft.

Weiterlesen

Anzeiger 10/2020 – Jenseits der Wadlbeißer, aber mit Schlusssucht

So lässt sich die Position der Kärntner Schriftstellerin Lydia Mischkulnig beschreiben, die einen neuen Roman herausgebracht und den Würdigungspreis für Literatur des Landes Kärnten 2020 erhalten hat.

Weiterlesen

Anzeiger 10/2020 – Seelensucher, Bibel-Heldinnen und Häuptlinge

Besonders in Krisenzeiten geben Glaube, Religion und Spiritualität Halt, Kraft und helfen gegen Unsicherheit und verschiedene Ängste. Während der Ausgangsbeschränkungen gab es viel Zeit für Selbstreflexion, und auch jetzt im Herbst beschäftigen sich viele Menschen mit Religion, Glauben oder den existenziellen Fragen des Lebens. Diese Bücher aus dem Herbstprogramm helfen bei der Suche nach Antworten. Weiterlesen

Anzeiger 10/2020 - „Ich bin auch eine Gestalterin“

Die Staatssekretärin für Kunst und Kultur Andrea Mayer über ihre Verbindung zur Buchbranche, die Erfindung der Buch Wien und Pläne für die Zeit nach der Pandemie.

Weiterlesen

Anzeiger 9/2020 – Rückblickend eine wahnsinnige Entscheidung

Sagt der Historiker Oliver Rathkolb über seine ersten Versuche, von Geschichtsprojekten zu leben. Mittlerweile ist er Universitätsprofessor in Wien und legt eine Biografie über Baldur von Schirach vor

Weiterlesen

Anzeiger 9/2020 – Wildlife, Piratinnen und Gin

Bücher erzählen nicht nur schöne Geschichten, sie sind auch schön anzusehen. Knallige Graphic Novels, düstere Illustrationen oder kunstvolles Design: Das sind die kreativsten Bücher im Herbst.

Weiterlesen

    Seite
  • 1
  • |
  • 2
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben