Um das Buch als wichtigstes Medium für Bildung und Unterhaltung, Wissen und Kreativität positionieren und die Begeisterung für Bücher zu wecken und wach zu halten, vergibt der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels zahlreiche Preise.
Das Bundeskanzleramt der Republik Österreich und der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels richten 2017 gemeinsam den neu geschaffenen, jährlich zu vergebenden Preis aus. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert: Es werden fünf Preise zu je 10.000 Euro vergeben.
Weiterlesen
Mit dem Österreichischen Buchpreis zeichnen das Bundeskanzleramt der Republik Österreich und der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels jährlich zum Auftakt der BUCH WIEN im November das beste deutschsprachige belletristische, essayistische, lyrische oder dramatische Werk einer österreichischen Autorin bzw. eines österreichischen Autors mit einer Preissumme von 20.000 Euro aus. Die vier weiteren für den Preis Nominierten erhalten jeweils 2.500 Euro. Zusätzlich stiftet die Arbeiterkammer Wien einen Debütpreis (10.000 Euro für den Siegertitel, zwei weitere Finalisten erhalten 2.500 Euro).
Weiterlesen
Der Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln wird gemeinsam vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und dem Fachverband Buch- und Medienwirtschaft der Wirtschaftskammer Österreich an eine Autorin/einen Autor verliehen, der sich in seinem literarischen oder publizistischen Werk und durch sein Engagement für Toleranz gegenüber anderssprachigen und kulturell anders geprägten Nachbarn in herausragender Art und Weise eingesetzt hat und somit einen Beitrag zu einem friedlichen Miteinander in Europa geleistet hat. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert.
Weiterlesen
Informationen und Teilnahmebedingungen
Ausschreibung 2019
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und die Kulturabteilung der Stadt Wien vergeben jährlich den Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur. Der Preis zeichnet Kriminalromane aus, deren Qualität und literarischer Anspruch an den namensgebenden österreichischen Literaten erinnern. Darüber hinaus sollen die ausgezeichneten Werke möglichst innovativen Charakter haben und einen Wien-Bezug aufweisen. Die Durchführung des Leo-Perutz-Preises erfolgt mit freundlicher Unterstützung der Bestattung Wien.
Weiterlesen
Beim Wettbewerb um die Staatspreise und Ehrenurkunden Die schönsten Bücher Österreichs zeichnet der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels einmal jährlich gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt der Republik Österreich Bücher für ihre gestalterische und herstellerische Qualität aus, um diesem wichtigen Teil der Buchproduktion Anerkennung zu verschaffen.
Weiterlesen
Das Goldene Buch und das Platin-Buch vergibt der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels an AutorInnen und Verlage, die innerhalb eines Jahres mehr als 15.000 bzw. 25.000 Exemplare eines Titels in Österreich verkauft haben.
Weiterlesen