Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Buchhandlung finden
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Presse
      • Download Pressebilder
      • Aufnahme in den Presseverteiler
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Organigramm
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
    • ISBN-Merkblatt
    • Einzel-ISBN bestellen
    • Einzel ISBN + Barcode bestellen
    • Mehrfach-ISBN bestellen
    • ISBN-Leitfaden
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
    • Buchsuche

Deutscher Buchpreis 2017: Titelmeldungen bis 29. März

Romane, deren Erscheinungsdatum zwischen Oktober 2016 und dem 12. September liegt, können ab sofort für den Deutschen Buchpreis 2017 eingereicht werden. Neben sechs neuen Mitgliedern in der Akademie des Deutschen Buchpreises wurde vor kurzem auch die diesjährige Jurybesetzung bekannt gegeben.

Bis zum 29. März besteht für Verlage die Gelegenheit, zwei deutschsprachige Romane aus dem aktuellen oder geplanten Programm für den Deutschen Buchpreis 2017 einzureichen. Voraussetzung dafür ist eine Mitgliedschaft im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, im Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband oder im Hauptverband des Österreichischen Buchhandels.

Über die Vergabe des Deutschen Buchpreises entscheidet auch heuer eine ExpertInnenjury, deren Mitglieder von der Akademie Deutscher Buchpreis ernannt wurden: Neben Silke Behl (Radio Bremen), Mara Delius (Die Welt), Christian Dunker (autorenbuchhandlung berlin), Katja Gasser (ORF), Maria Gazzetti (Casa di Goethe) und Tobias Lehmkuhl (Freier Kritiker) zählt dazu auch Lothar Schröder (Rheinische Post).

Auch die Akademie selbst verfügt über fünf neue Mitglieder, darunter auch HVB-Präsident Benedikt Föger. Ebenfalls neu in der Akademie sind Nico Bleutge (Preisträger des Alfred-Kerr-Preises für Literaturkritik), Siv Bublitz (stellvertretende Vorsteherin im Börsenverein des Deutschen Buchhandels), Kristina Hasenpflug (Geschäftsführerin der Deutsche Bank Stiftung), Rudolf Müller (Geschäftsführer Müller & Böhm) und Andreas Rötzer (Sprecherkreis IG Belletristik und Sachbuch).

Die Auswahl des preisgekrönten Romans erfolgt in einem mehrstufigen Verfahren: Nach Sichtung aller eingereichten Werke wählt die Fachjury 20 Titel für die Longlist aus, die am 15. August verkündet wird. In weiterer Folge wird eine Shortlist mit sechs Titeln erstellt, die am 12. September bekannt gegeben wird. Die feierliche Verleihung des mit 25.000 Euro dotierten Preises findet am 9. Oktober zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse statt.

Der Deutsche Buchpreis wird jährlich von der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung vergeben. Weitere Informationen sowie das Online-Bewerbungsformular finden Sie hier.



  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben