Lesen im Park 2018
Noch bis zum 31. August 2018 lädt das Institut für Jugendliteratur alle Kinder zwischen drei und zehn Jahren ein, in Wiener Parks in die spannende Welt der Bücher einzutauchen.
Die Aktion „Lesen im Park“ stellt Bücherkisten für jeden Geschmack bereit: Bilderbücher, Märchen, Sachbücher oder Gedichte. Die Kinder werden von Betreuerinnen beaufsichtigt, die ihnen auch vorlesen oder alternative Animationen anbieten. Die Bücher dürfen alle für drei Wochen – auch ohne Vorlage eines Ausweises – mit nach Hause genommen werden.
Das Projekt wurde von WienXtra in Auftrag gegeben und wird vom Institut für Jugendliteratur durchgeführt, um Kinder zum Lesen dort abzuholen, wo sie sich im Sommer am liebsten aufhalten: in Parks und auf Spielplätzen. So werden Berührungsängste besser abgebaut, da man auch Kinder erreicht, die den Weg in die Bücherei noch nicht gefunden haben.
Die Aktion existiert seit 1981 und erfreut sich seitdem steter Beliebtheit. Die Wiener Parks, in denen das Lesen und Vorlesen stattfindet, sind der Waldspielplatz im Augarten (2. Bezirk), der Alois-Drasche-Park (4. Bezirk), der Auer-Welsbach-Park (15. Bezirk), der Allerheiligenpark (20. Bezirk) und erstmals auch der Alfred-Böhm-Park (10. Bezirk).
Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag, 14.00-18.00 Uhr. Bei Regenwetter bleiben die Lesestationen geschlossen.