Österreichischer Buchhandlungspreis – Ausschreibung 2018
Das Bundeskanzleramt der Republik Österreich und der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels richten 2018 gemeinsam zum zweiten mal den Österreichischen Buchhandlungspreis aus. Die Auszeichnung als beste Buchhandlung des Jahres zielt darauf ab, Anreize für die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle oder die Fortführung von Geschäftsaktivitäten zu geben. Details zur Ausschreibung finden Sie hier.
Teilnahmeberechtigt sind Buchhandlungen,
• die ihren Sitz in Österreich haben, • die inhabergeführt und unabhängig sind, • die ein literarisches Sortiment oder ein kulturelles Veranstaltungsprogramm anbieten, • die innovative Geschäftsmodelle verfolgen oder sich im Bereich der Lese- und Literaturförderung engagieren.
Der Preis ist mit insgesamt € 50.000 dotiert. Es werden fünf Preise zu je € 10.000 vergeben. Der dotierte Preis wird in Verbindung mit einem Gütesiegel zum Zwecke erhöhter Aufmerksamkeit und Außendarstellung an die jeweiligen Buchhandelsunternehmen verliehen. Die fünfköpfige Jury setzt sich aus einer Autorin oder einem Autor, einer Verlegerin oder einem Verleger, einer Journalistin oder einem Journalisten und zwei Verlagsvertreterinnen oder Verlagsvertretern zusammen.
Die Einreichfrist endet am 28. Februar. Die Gewinner werden im März verkündet und im April ausgezeichnet.