ORF-Bestenliste im Februar: Andrej Platonow auf Platz eins
Andrej Platonows Die Baugrube (Suhrkamp) führt im Februar die ORF-Bestenliste an. Auf dem zweiten Platz finden sich ex aequo Anna Kims Roman Die große Heimkehr (Suhrkamp) und Terézia Moras Erzählband Die Liebe unter Aliens (Luchterhand) wieder.
Andrej Platonows Die Baugrube ist das beste Buch des Februars – so urteilte die unabhängige Jury der ORF-Bestenliste, die sich aus LiteraturkritikerInnen und BuchhändlerInnen zusammensetzt und monatlich ihre Favoriten unter zahlreichen Neuerscheinungen wählt.
Andrej Platonows Werk entstand bereits 1930 und erschien erst Ende der 1980er Jahre. In der neu erarbeiteten deutschen Fassung von Gabriele Leupold wird Die Baugrube nun wiederentdeckt.
Der Roman gibt nicht nur Einblick in soziale und politische Strukturen der stalinistischen Sowjetunion, sondern bildet auch den Einfluss des Regimes auf gesellschaftliche Systeme und soziale Lebenswelten ab. Während Arbeiter am Rande der Stadt damit beschäftigt sind, ein „gemeinproletarisches Hochhaus“ zu errichten, etablieren sich in der Gruppe hierarchische Strukturen, die den sozialen Verhältnissen innerhalb Stalins Sowjetunion gleichen. Erschöpfung, Leid und Verzweiflung bringen die Beteiligten letztlich ans Ende ihrer Kräfte – und führen zum Scheitern ihres Traums von einer glücklichen Zukunft.
„Platonows komprimierte Prosa liest sich wie die Sprache von einem finsteren Stern. Man wird Zeuge, wie die Kleinbauern vor dem Zwangseintritt in den „Kolchos“ noch rasch ihre Tiere schlachten und verzehren. Sie treiben auf und laufen „schwer, wie wandelnde Scheunen“. Widerspenstige werden auf Flöße gesetzt, mit denen sie dem Meer entgegen in den Untergang treiben“, hält Ronald Pohl in seinem Kommentar zum Roman fest.
Der zweite Platz der ORF-Bestenliste ist mit Anna Kims Die große Heimkehr (Suhrkamp) und Terézia Moras Die Liebe unter Aliens (Luchterhand) gleich doppelt besetzt. Während Anna Kims Spionageroman von Liebe, Vertrauen und Verrat zwischen Freunden im Korea des Kalten Kriegs handelt und dabei Einblick in die Geschichte der heute geteilten Halbinsel gibt, erzählt Terézia Mora in Die Liebe unter Aliens von Begegnungen und Beziehungen zwischen Menschen, die in Momenten der Hoffnung nach Liebe, Leidenschaft und Lebensglück streben.
Die vollständige Wertung finden Sie hier.
Über die ORF-Bestenliste:
Seit Mai 2003 kürt eine Jury aus unabhängigen LiteraturkritikerInnen und BuchhändlerInnen jeden Monat eine Liste von jeweils zehn empfehlenswerten Buch-Novitäten. Sie soll dem Publikum die Orientierung im Neuerscheinungs-Dschungel von 90.000 Titeln jährlich erleichtern.