Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Buchhandlung finden
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Presse
      • Download Pressebilder
      • Aufnahme in den Presseverteiler
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Organigramm
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • KNV-Insolvenz
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
    • ISBN-Merkblatt
    • Einzel-ISBN bestellen
    • Einzel ISBN + Barcode bestellen
    • Mehrfach-ISBN bestellen
    • ISBN-Leitfaden
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Newsletter
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
    • Buchsuche

ORF-Bestenliste im November: Teresa Präauer auf Platz eins

Die Kritiker-Jury wählte Teresa Präauers aktuellen Roman Oh Schimmi (Wallstein) zum besten Buch des Monats November.

(c) Wallstein Verlag

Teresa Präauers aktueller Roman findet sich im November an der Spitze der ORF-Bestenliste: Oh Schimmi (Wallstein) überzeugte die unabhängige Jury aus LiteraturkritikerInnen und BuchhändlerInnen gleichermaßen.

Teresa Präauers Oh Schimmi (Wallstein) erzählt rhythmisch und mit rasantem Tempo vom chaotischen Lebensalltag und dem Liebesleben des gleichnamigen Protagonisten. Zusammengesetzt aus Elementen, Bildern und Codes des 21. Jahrhunderts präsentiert die Autorin gleichsam einen Liebesreigen wie eine Taugenichts-Geschichte.

„Aus der Sprache, aus einer Lust an Sprache und am Sprechen entwickelt sich auch der ganze Text – rhythmisch, rasant und raffiniert. Sprache als Spiel und Handlungsmotor, Sprechen als Verführung und als Drohgebärde – inklusive Anspielungen aus Literatur und Pop, Phrasen aus dem Hip-Hop, grotesk-komischer Wendungen und einer ordentlichen Portion Witz“, hält Ö1-Kulturredakteurin Kristina Pfoser in ihrem Kommentar zum Roman fest.

Auf dem zweiten Platz der ORF-Bestenliste findet sich Evelyn Schlags Werk Yemen Café (Zsolnay) wieder, das von Chaos und Angst sowie Liebe und Verrat in der von Krieg gezeichneten Hauptstadt Sana’a erzählt.

Der dritte Platz ist in diesem Monat gleich doppelt belegt: Don De Lillos Sciene-Fiction Roman Null K (Kiepenheuer & Witsch) über Tod und Ewigkeit erzählt zugleich eine bewegende Vater-Sohn Geschichte.
Christoph Ransmayrs Cox oder Der Lauf der Zeit (S. Fischer) handelt vom außergewöhnlichen Auftrag eines englischen Uhrenmachers, den ihm ein chinesischer Kaiser erteilt – ein Roman über die Vergänglichkeit des Lebens und den Verlauf der Zeit.

Die vollständige Wertung finden Sie hier.

Über die ORF-Bestenliste:
Seit Mai 2003 kürt eine Jury aus unabhängigen LiteraturkritikerInnen und BuchhändlerInnen jeden Monat eine Liste von jeweils zehn empfehlenswerten Buch-Novitäten. Sie soll dem Publikum die Orientierung im Neuerscheinungs-Dschungel von 90.000 Titeln jährlich erleichtern.



  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben