Stabwechsel an der SBVV-Verbandsspitze
Die Generalversammlung des Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verbands SBVV wählte am 30. Mai Thomas Kramer, Verlagsleiter des Zürcher Architektur-, Kunst- und Fotobuch-Verlags Scheidegger & Spiess, zum neuen SBVV-Präsidenten.
Kramer folgt auf Marianne Sax, deren Amtszeit nach acht Jahren turnusgemäß endet. In die Amtszeit der Frauenfelder Buchhändlerin und Eigentümerin des Bücherladens Marianne Sax fielen u. a. das politische Ringen um ein Buchpreisbindungsgesetz mit der Referendumsabstimmung 2012, der viel beachtete Schweizer Gastland-Auftritt auf der Leipziger Buchmesse 2014 und die neue Verlagsförderung des Bundesamts für Kultur.
Thomas Kramer (49) ist seit zehn Jahren Verlagsleiter von Scheidegger & Spiess und seit 2012 auch Verleger und Hauptaktionär von Park Books. Vor seinem Wechsel in die Verlagsbranche arbeitete Kramer als Journalist, u. a. in der Startphase von Star TV, danach als Kulturredakteur beim Tages-Anzeiger, wo Kramer für Popmusik und Populärkultur verantwortlich zeichnete, und als Kulturchef der Weltwoche.
Zu seiner Motivation sagt Kramer: „Es ist mir wichtig, eine lebendige, starke und zukunftsgerichtete Verlags- und Buchhandelslandschaft sichern zu helfen. Gute Verlage und gute Buchhandlungen sind ein kulturelles Gut. Dabei sollen auch die Chancen qualitativ
hochstehender und engagierter Arbeit betont werden – allen Unkenrufen und den schwierigen
Rahmenbedingungen des kleinen Heimmarktes zum Trotz.“