Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Buchhandlung finden
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Presse
      • Download Pressebilder
      • Aufnahme in den Presseverteiler
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Organigramm
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • KNV-Insolvenz
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
    • ISBN-Merkblatt
    • Einzel-ISBN bestellen
    • Einzel ISBN + Barcode bestellen
    • Mehrfach-ISBN bestellen
    • ISBN-Leitfaden
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Newsletter
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
    • Buchsuche

Thalia erhöht Preise für Bücher

Die österreichische Buchhandelskette Thalia hat sich entschlossen, die Buchpreise in ihren Filialen auf den jeweils nächsten 90-Cent Betrag zu erhöhen. Bisher wurde die Preisanpassung an fünf Standorten durchgeführt.

In weiterer Folge werden die Buchpreise in allen Filialen des Unternehmens darauf abgestimmt, wie etwa die Tageszeitung „Die Presse“ berichtet: Gegenüber der APA bestätigt Thalia den Entschluss, Preise wie beispielsweise 20,60 Euro durchgehend auf den jeweils folgenden 90-Cent Betrag aufzurunden.

Thalia argumentiert die Erhöhung unter anderem mit dem Unterschied in der Mehrwertsteuer zwischen Deutschland und Österreich – durch den Unterschied komme es im Handel zu ungewohnten und unrunden Preisen. Weiters werden gestiegene Kosten, etwa beim Personal, Konkurrenzdruck durch Internetanbieter sowie das insgesamt niedrige Preisniveau von Büchern als Gründe für die Entscheidung des Konzerns angegeben.



  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben