Wissenschaftsbuch des Jahres: Publikumsvoting bis 9. Jänner
Nach der Verkündung der Shortlist ist nun das Publikum dazu aufgerufen, für ihre Favoriten abzustimmen. Für das Wissenschaftsbuch des Jahres wurden jeweils fünf Bücher in vier Kategorien ausgewählt.
Die Publikumswahl für das Wissenschaftsbuch des Jahres hat begonnen: Noch bis 9. Jänner 2017 haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Stimme per Online-Voting über die offizielle Webseite des Veranstalters abzugeben oder ab 21. November im Buchhandel sowie in teilnehmenden Bibliotheken zu wählen.
Dabei stehen insgesamt zwanzig wissenschaftliche Sachbücher österreichischer wie internationaler AutorInnen in den Kategorien Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften, Naturwissenschaft und Technik, Medizin und Biologie sowie Junior-Wissensbücher zur Wahl.
Über die nominierten Werke entschied Anfang November eine Fachjury aus zwanzig ExpertInnen der Bereiche Wissenschaft, Fachjournalismus und Buchhandel. Nun ist das Publikum dazu aufgerufen, „Das Wissenschaftsbuch 2017“ in vier Kategorien zu küren. Im Anschluss an das Voting werden die SiegerInnen der jeweiligen Kategorien online bekannt gegeben und im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung geehrt.
„Das beste Wissenschaftsbuch des Jahres“ ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, die gemeinsam mit dem Magazin Buchkultur durchgeführt wird. Weitere Informationen finden Sie hier.