Die Shortlist für den Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur 2022 steht fest. Der Preis wird von der Stadt Wien Kultur und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels heuer bereits zum dreizehnten Mal gemeinsam ausgerichtet. Die Stadt Wien Kultur stiftet dabei das Preisgeld in der Höhe von 5.000 Euro. Weiterlesen
Bianca Braunshofer und Katja Fetty eröffnen in Wien die Buchhandlung o*books mit Fokus auf Feminismus, Queerness und Anti-Rassismus: Am 7. Juli laden die Jungen Verlagsmenschen Wien (JVM) die beiden zu einem Gespräch, um mit ihnen über ihre Beweggründe zu sprechen, eine Buchhandlung in diesen Zeiten zu eröffnen – trotz Pandemie, Krieg und hoher Inflation.
Weiterlesen
In ganz Europa stöhnt die Buchbranche unter den Folgen der Pandemie. In ganz Europa? Nein, Italien geht deutlich gestärkt daraus hervor. Was haben die Italiener:innen richtig gemacht?
Weiterlesen
Der Schriftsteller Josef Winkler ist diesmal bei Katja Gasser im Podcast ‚meaoiswiamia – Literaturgespräche aus dem Rosa Salon‚ zu Gast. Im Gespräch mit Katja Gasser erfährt man, was den Büchnerpreisträger in Rage bringt, warum er Schreiben als Luxus empfindet, wie sein heutiges Verhältnis zu seinem Herkunftsdorf Kamering ist und was es mit der Beschimpfung ‚Ich reiß dir den Arsch aus und schmeiß ihn dir ins Gesicht‘ auf sich hat.
Weiterlesen
Die Antiquaria wird 2023 von Donnerstag 15. bis Samstag 17. Juni wie gewohnt in der Ludwigsburger Musikhalle stattfinden. Die Antiquariatsmesse Stuttgart (Verband deutscher Antiquare) wird von Freitag, 16. bis Sonntag 18. Juni 2023 stattfinden, ebenfalls in Ludwigsburg, im Forum am Schlosspark. Weiterlesen
Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat den ukrainischen Schriftsteller, Dichter, Übersetzer und Musiker Serhij Zhadan zum diesjährigen Träger des Friedenspreises gewählt. Weiterlesen
Die in Niederösterreich lebende Slowenin Ana Marwan (Otto Müller Verlag) ist die Bachmannpreisträgerin 2022. Sie las den Text „Die Wechselkröte“. Insgesamt wurden fünf Preise vergeben.
Weiterlesen
„Coventry“ von Rachel Cusk ist laut Ex Libris-Redaktion „eines der lustigsten und zugleich intelligentesten Bücher dieses Jahres.“ Erschienen ist das Ö1 Buch des Monats Juli bei Suhrkamp.
Weiterlesen
In den von Katja Gasser (Künstlerische Leitung Gastland-Projekt Österreich) moderierten Gesprächsrunden mit Tanja Maljartschuk & Teresa Präauer, Barbi Marković & Goran Vojnović sowie Noémi Kiss & Robert Prosser wird es sowohl um Literarisches wie Politisches gehen – um die Frage der Möglichkeiten von Literatur in Zeiten des Krieges. Die Veranstaltung findet am 30. Juni 2022 im Literarischen Colloquium Berlin statt.
Weiterlesen
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat seinem ehemaligen Vorsteher Heinrich Riethmüller heute auf der 198. Hauptversammlung die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Seit 2019 ist Riethmüller Ehrenmitglied des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels.
Weiterlesen