Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

Schönste Bücher aus aller Welt: Goldene Letter geht an die Schweiz

Die Preisträger des Wettbewerbs „Schönste Bücher aus aller Welt“ / „Best Book Design from all over the World“ wurden im Februar 2018 in Leipzig gekürt. Der Preis für die Goldene Letter ging mit „Heimat, Handwerk und die Utopie des Alltäglichen“ an die Schweiz.

Seit 1963 findet in Leipzig der weltweit einzigartige internationale Buchgestaltungswettbewerb „Schönste Bücher aus aller Welt“ / „Best Book Design from all over the World“ statt. Auch in diesem Jahr traf sich eine internationale Jury aus hochkarätigen GestalterInnen in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig und bewertete über 600 Einsendungen aus 33 Ländern.
Neben der höchsten Auszeichnung, der „Goldenen Letter“, wurden weitere 13 Bücher aus den Niederlanden, Venezuela, China, der Schweiz, Deutschland, Japan, Israel und Russland prämiert.

Die Publikation „Heimat, Handwerk und die Utopie des Alltäglichen“ aus der Schweiz wurde mit der Goldenen Letter ausgezeichnet. Uta Hasslers Studie über den Heimatgedanken in Architektur und Landschaftsgestaltung der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts besteht aus kritischen Aufsätzen, unterfüttert mit historischen Texten und Bildern. Gestaltet wurde das Buch von HUBERTUS Design aus Zürich.

Am internationalen Wettbewerb „Schönste Bücher aus aller Welt“ / „Best Book Design from all over the World“ nehmen auch jährlich die 15 Gewinner der „Schönsten Bücher Österreichs“ teil.



  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben