25 Jahre edition lex liszt 12: Oberwarter Verlagshaus feiert
Seit der Gründung 1992 hat es sich der Verlag zur Aufgabe gemacht, zur Weiterentwicklung der lebendigen Literatur- und Kulturszene des Burgenlandes beizutragen. Am 22. April zelebriert edition lex liszt 12 das 25-jährige Bestehen mit einem großen Verlagsfest.
Mehr als 230 Publikationen wurden in den vergangenen 25 Jahren im Oberwarter Verlagshaus veröffentlicht, welches in erster Linie auf Regionalbezug setzt. Das Spektrum reicht von Werken zeitgenössischer SchriftstellerInnen mit Burgenlandbezug über Sachbücher bis hin zu Veröffentlichungen, die sich der Aufarbeitung der burgenländischen Zeitgeschichte widmen. Auch Bände bildender KünstlerInnen, Kinderbücher, Hörbücher sowie CD- und DVD-Produktionen zählen zum Programm.
Mit dem Ziel, einen wertvollen Beitrag zur burgenländischen Literatur- und Kulturszene zu leisten, wurde der Verlag edition lex liszt 12 im Jahre 1992 im Offenen Haus Oberwart in der namensgebenden Lisztgasse 12 gegründet. Seither versucht das Verlagshaus, dieses Ziel durch kontinuierliche Arbeit am burgenlandspezifischem Programm zu verfolgen – ein Bestreben, für das der Verlag bereits Auszeichnungen wie den Bruno-Kreisky-Preis für verlegerische Leistungen oder den Regionalitätspreis Burgenland in der Kategorie Kunst, Kultur und Brauchtum erhielt.
Im Jubiläumsjahr 2017 möchte edition lex liszt 12 nicht nur mit Werken in gewohnter Qualität und Vielfalt überzeugen, sondern auch Rückschau auf die vergangenen Jahre halten und mit all jenen feiern, die zur Entwicklung des Verlags und dessen Programm beigetragen haben. Aus diesem Grund lädt „edition lex liszt 12“ am 22. April ab 19.30 Uhr zum Verlagsfest in das Offene Haus Oberwart in der Lisztgasse 12 ein, um das 25-jährige Bestehen mit AutorInnen, MusikerInnen und Bildenden KünstlerInnen zu zelebrieren.