Ausschreibungsstart für Hotlist: Einreichfrist bis 8. Juni 2017
Zum neunten Mal sind unabhängige Verlage des deutschsprachigen Raums dazu eingeladen, ihre Werke für die Hotlist 2017 einzureichen. Titel können bis 8. Juni 2017 gemeldet werden. Der mit 5.000 Euro dotierte Hauptpreis wird am 13. Oktober 2017 in Frankfurt verliehen.
Das Aufzeigen literarischer Vielfalt ist das erklärte Ziel der Hotlist: Auch in diesem Jahr soll der Wettbewerb die beispielhafte Qualität unabhängiger Verlage und deren Beitrag zur Buchkultur dokumentieren.
Verlage können jeweils ein auf Deutsch erschienenes Werk oder eine Übersetzung für die Hotlist 2017 einreichen. Die ausgewählten Titel müssen zwischen 1. September 2016 und 1. September 2017 erschienen sein oder erscheinen. Nähere Details zur Ausschreibung finden Sie hier.
Nach Ende der Einreichfrist nominiert das Kuratorium der Hotlist 30 Titel, die auf der Webseite des Vereins verkündet werden. Zwischen 26. Juni und 15. August 2017 besteht für LeserInnen via Online-Voting die Möglichkeit, über die Vergabe von drei Hotlist-Plätzen abzustimmen.
Über sieben weitere Titel für die Shortlist der Hotlist 2017 entscheidet eine unabhängige Jury, der in diesem Jahr Anna Christen (Buchhandlung Klamauk), Lukas Gloor (Literaturwissenschaftler, Literaturmagazin Narr), Christa Gürtler (Literaturfest Salzburg, Redakteurin SALZ ), Matthias Hügle (ZDF) und Peter Wawerzinek (Autor) angehören. Die zehn ausgewählten Bücher werden am 4. September 2017 bekanntgegeben.
Die Verleihung des Hotlist-Preises findet am 13. Oktober 2017 im Literaturhaus Frankfurt statt, zudem wird an diesem Abend der Melusine-Huss-Preis vergeben, der mit einem Gutschein der Druckerei Christian Theiss in Höhe von 4.000 Euro dotiert ist.
Weitere Informationen zur Hotlist 2017 finden Sie hier.