Achse Verlag gewinnt Diagram Prize 2018
Der Achse Verlag gewinnt mit seinem 2018 erschienenen Buch The Joy of Waterboiling den Diagram Prize 2018, der vom Branchenmagazin The Bookseller in Großbritannien vergeben wird. Weiterlesen
Gerhard Jäger (1966-2018)

Der Schriftsteller Gerhard Jäger ist tot: Er starb am 21. November an den Folgen einer Gehirnblutung. Weiterlesen
Start der 10. Europäischen Literaturtage vom 22. bis 25. November

Die Europäischen Literaturtage feiern 2018 ihr zehnjähriges Bestehen. Vom 22. bis 25. November versammeln sich europäische Kulturschaffende und Kulturinteressierte auf Schloss Spitz, um über Literatur und Europa zu diskutieren. In Dialogen, Lesungen und Filmaufführungen zum diesjährigen Thema „(Un)glückliche Liebe, verzwicktes Glück. Erzählen in Literatur und Film“ begegnen einander SchriftstellerInnen und FilmemacherInnen und machen die Wachau bereits zum 10. Mal zum perfekten Ort für alle, die den kulturellen Austausch über die Landesgrenzen hinaus suchen.
Arno Geiger bekommt den Bremer Literaturpreis

Arno Geiger erhält den mit 25.000 Euro dotierten Bremer Literaturpreis für seinen Roman Unter der Drachenwand (Hanser). Die Preisverleihung findet am 28. Januar 2019 im Bremer Rathaus statt.
Magdalena Lettner neu bei der Goldegg Training Medienakademie

Magdalena Lettner hat mit November die Seminarleitung der Goldegg Training Buch-, Medien- und Verlagsakademie übernommen. In dieser Funktion verantwortet sie die Konzeption, Organisation und Bewerbung der Seminare und Lehrgänge. Weiterlesen
Großer Vorlesetag war voller Erfolg

Am 16. November fand zum dritten Mal der österreichweite Große Vorlesetag auf Initiative der facultas Verlags- und Buchhandels AG statt. In Schulen, Kindergärten, Buchhandlungen und Büchereien – verteilt über ganz Österreich und heuer auch in Südtirol – haben über 5.000 Kinder die Ohren gespitzt oder sogar selbst vorgelesen. Weiterlesen
achensee.literatour vom 9. bis 12. Mai

Die bereits achte Auflage der achensee.literatour bringt vom 9. bis 12. Mai 2019 wieder namhafte Autorinnen und Autoren an den Achensee.
Literatur im Herbst 2018
Zum 28. Mal veranstaltet die Alte Schmiede die Literatur im Herbst. Unter dem Motto „Anderswelten. Über Dystopien und Utopien“ lesen und diskutieren verschiedene AutorInnen von 23.-25. November im Rahmen der von Walter Famler, Ilija Trojanow und Jana Volkmann programmierten Veranstaltungsreihe.
Paul Lendvai erhält Europäischen Buchpreis für Essays
Paul Lendvai erhält den mit 10.000 Euro dotierten Europäischen Buchpreis für Essays für sein Buch Orbáns Ungarn, das bei Kremayr & Scheriau erschienen ist. Der Preis wird am 5. Dezember 2018 im Europäischen Parlament überreicht. Weiterlesen