Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) und das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) laden herzlich zur Einreichung zum Österreichischen Buchhandlungspreis 2021 ein. Der Preis ist mit insgesamt € 50.000.- dotiert. Es werden fünf Preise verliehen, die mit je € 10.000.- dotiert sind.
Weiterlesen
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels lädt herzlich zur Teilnahme am Wettbewerb Die schönsten Bücher Österreichs 2020 ein. Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) übernimmt die Patronanz über den Bewerb und stiftet drei Staatspreise, die mit jeweils € 3.000,- dotiert sind.
Weiterlesen
Der kaufmännische Geschäftsführer Peter Kraus vom Cleff verlässt Rowohlt mit Ende März, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Die Nachfolge wird in Kürze verlautbart.
Weiterlesen
Über die Online-Plattform NetGalley.de können Verlage dem Buchhandel digitale Leseexemplare ihrer Novitäten auf schnellem Wege zur Verfügung stellen. HVB-Mitglieder profitieren von besonderen Konditionen. Buchhändler*innen bekommen einen kostenfreien Zugang. Weiterlesen
Mitgliederservice: Das Buchhandelspanel Jänner 2021 ist nun für HVB-Mitglieder online verfügbar.
Weiterlesen
Die Buchbranche schließt das Jahr 2020 mit 4,4 % weniger Umsatz als 2019 ab: Welcher Bereich dazugewonnen, welcher verloren hat, wie sich die Buchpreise entwickelt haben und wie sich die Buchbranche bewährt hat. Weiterlesen
Exklusiv für HVB-Mitglieder: Das aktuelle Monatsbestseller-Plakat für Ihre Buchhandlung steht im Mitgliederbereich zum Download bereit.
Weiterlesen
Der Handel darf ab 8. Februar unter Berücksichtigung von strikten Auflagen wieder aufsperren, das betrifft auch den Buchhandel. Das ist zugleich Chance und Herausforderung für die Geschäfte.
Weiterlesen
Beim Ö1 Buch des Monats im Februar handelt es sich um Feist Tove Ditlevsens Die Kopenhagen-Trilogie, bestehend aus den Teilen Kindheit, Jugend und Abhängigkeit. Verlegt wurde das Werk im Aufbau Verlag, übersetzt aus dem Dänischen von Ursel Allenstein.
Weiterlesen