Es wird wieder spannend! Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und die Stadt Wien Kultur vergeben mit freundlicher Unterstützung der Bestattung Wien den zwölften Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur. Die Stadt Wien Kultur stiftet dabei das Preisgeld in der Höhe von 5.000€. Einreichungen sind ab jetzt möglich! Weiterlesen
Comic Art Europe schreibt fünf Stipendien für europäische Comic-Künstler*innen aus. Jedes Stipendium ist mit 5.000 Euro dotiert. Das Thema ist dabei Visions of Tomorrow. Einreichfrist ist der 10. Februar. Das Projekt wurde u.a. vom Creative Europe Programm der EU gegründet und soll die europäische Comic-Branche stärken. Weiterlesen
Die Typographischen Gesellschaft Austria (tga) präsentiert von 10. Dezember bis 6. Februar die Ausstellung der Schönsten Bücher Österreichs, Deutschlands, der Schweiz, der Niederlande und Tschechiens in der Hauptbücherei Wien. Der Eintritt ist frei. Weiterlesen
Die 1999 in Nigeria geborene und in Nigeria und Österreich aufgewachsene Autorin Precious Chiebonam Nnebedum erhält den Hauptpreis der Exil-Literaturpreise 2020. Prämiert wurde ihr Text „The Gospel Road“. Die Preisverleihung wird Covid-19-bedingt erst am 5. März 2021 im Literaturhaus Wien stattfinden. Weiterlesen
Der mit 5.000 Euro dotierte Große Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur ist an den burgenländischen Kinderbuchautor Heinz Janisch verliehen worden. Weiterlesen
Jens Malte Fischer wurde für seine Biografie Karl Kraus – Der Widersprechern (Zsolnay) mit dem mit 10.000 Euro dotierten Bayerischen Buchpreis 2020 in der Kategorie Sachbuch ausgezeichnet. Weiterlesen
Am 22. November wurde die Autorin A.L. Kennedy in Krems an der Donau mit dem Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln geehrt. Hier finden Sie Fotos der Veranstaltung. Weiterlesen
Ab Dienstag, 10. November 2020 und bis zum Jahresende ist die Kinderbuchwelt online. Im Rahmen der virtuellen Ausstellung findet ein kreatives und interaktives Programm statt – mit Lesungen, Konzerten, Interviews und vielen Geheimnissen! Weiterlesen
Unter dem Motto Wir feiern die Fantasie lesen heuer bereits zum 5. Mal Vorlesepatinnen und -paten Kindern vor. Da Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie nicht so gut möglich sind, schicken die InitiatorInnen des Vorlesetages virtuelle Vorleserinnen und Vorleser in die Klassen- und Wohnzimmer. Weiterlesen
Die Europäischen Literaturtage werden aufgrund der aktuellen COVID-19 Schutzmaßnahmenverordnung in vollem Umfang und inhaltlich wie geplant online als Livestream stattfinden. Das betrifft auch die Verleihung des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln an A. L. Kennedy am 22. November. Weiterlesen