Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
    • ISBN-Merkblatt
    • Einzel-ISBN bestellen
    • Einzel ISBN + Barcode bestellen
    • Mehrfach-ISBN bestellen
    • ISBN-Leitfaden
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
    • Buchsuche
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

Ausschreibung: 18. ILAB Breslauer Preis für Bibliographie und Buchgeschichte

Die Ausschreibung zum 18. ILAB Breslauer Preis für Bibliographie und Buchgeschichte ist gestartet. Der Preis wird alle vier Jahre verliehen. Für das Jahr 2022 können Bücher nominiert werden, die seit 2018 erschienen sind. Der Preis wird im Mai 2022 verliehen, Titel können ab sofort eingereicht werden.

Weiterlesen

Christian Bartl neu bei Folio

Christian Bartl (30) betreut seit dem 21. Jänner für den Folio Verlag den Bereich Vertrieb, Verkauf und Marketing am Standort Bozen. Er tritt die Nachfolge von Alice Nieduzak an und ist als Vertriebsassistent von nun an der erste Ansprechpartner für den Buchhandel, vor allem in Österreich, Südtirol und Italien. Die Vertriebsleitung liegt weiterhin bei Ulrich Deurer und seiner Libret Vertriebsagentur. Weiterlesen

Anmeldung zur Buch Wien 21 ab sofort möglich!

Die Buch Wien ist das wichtigste Ereignis der österreichischen Buchbranche und mit vielen hunderten ausstellenden Verlagen ein Ort der Inspiration und des Austausches. Neben tausenden Neuerscheinungen erwarten die Besucher*innen hunderte Veranstaltungen, Bühnengespräche, Podiumsdiskussionen, Lesungen und Vorträge von deutschsprachigen und internationalen Autor*innen zu den großen Themen der Gegenwart.

Weiterlesen

Incentives - Übersetzung österreichischer Literatur

Die Online-Plattform INCENTIVES stellt zwei Mal im Jahr ausgewählte Neuerscheinungen der österreichischen Literatur ins Rampenlicht. Das Projekt versteht sich als Anreiz für Literaturagenturen und Verlage, österreichische Bücher für den nicht-deutschsprachigen Markt zu entdecken.

Weiterlesen

Anzeiger 1/2021 – Frischer Wind

Der Bücherfrühling bringt frischen Wind: Nicht nur Sachbücher über die Pandemie, sondern auch große Liebesgeschichten, revolutionäre Ideen und Hochaktuelles. Zumindest das Frühlingsprogramm der Bücherwelt scheint unseren Ansprüchen in diesem Jahr gerecht zu werden.

Weiterlesen

Deutscher Buchpreis 2021: Die Jury steht fest

Die Jury für den Deutschen Buchpreis 2021 steht fest. Die Akademie Deutscher Buchpreis hat sieben Literaturexpert*innen in die Jury berufen. Der Preis wird am 18. Oktober vergeben. Weiterlesen

SBVV: Tanja Messerli bleibt Geschäftsführerin

Tanja Messerli, die seit dem 1. August 2020 den Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) interimistisch geleitet hat, ist als offizielle Geschäftsführerin des Verbands bestätigt worden.

Weiterlesen

Anzeiger 1/2021 – Ein Jahr mit drei Lockdowns

Die Buchbranche schließt das Jahr 2020 mit 4,4 % weniger Umsatz als 2019 ab. Welcher Bereich dazugewonnen, welcher verloren hat, wie sich die Buchpreise entwickelt haben und wie sich die Buchbranche bewährt hat. Weiterlesen

Universal Edition bringt Publishing-Tool auf den Musikmarkt

Der internationale Wiener Musikverlag Universal Edition veröffentlicht mit „scodo“ ein Publishing-Tool, das Komponist*innen die Publikation ihrer Noten vereinfacht. Alle über „scodo“ publizierten Noten können nicht nur gedruckt werden, sondern werden über UE now auch digital angeboten. Weiterlesen

Leipziger Buchmesse 2021 abgesagt

Die Leipziger Buchmesse 2021 ist auf Grund der Corona-Pandemie in ihrer klassischen Form abgesagt. Die Messe hätte vom 27. bis 30. Mai stattfinden sollen.

Weiterlesen

    Seite
  • ‹
  • |
  • 1
  • |
  • 2
  • |
  • 3
  • |
  • 4
  • |
  • 5
  • |
  • 6
  • |
  • 7
  • |
  • 8
  • |
  • 9
  • |
  • ›
  • |
  • »
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben