Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

Barbara Laugwitz wird neue Verlegerin des dtv

Barbara Laugwitz wird als Nachfolgerin von Claudia Baumhöver neue verlegerische Geschäftsführerin des dtv. Nach Stationen als Verlegerin bei Rowohlt und zuletzt bei den Ullstein Buchverlagen nimmt sie am 1. August 2020 ihre Arbeit in München auf.

„Wir freuen uns sehr, mit Barbara Laugwitz eine erfahrene, engagierte, erfolgreiche Verlegerin für dtv gewonnen zu haben, deren sicheres Gespür für Bücher ebenso beeindruckend ist wie ihr Einsatz für Autorinnen und Autoren. Mit der Geschäftsführung aus Barbara Laugwitz und Stephan Joß ist das Führungsteam damit wieder komplett. Den weiteren Mitgliedern der Geschäftsleitung Rita Bollig, Bianca Dombrowa, Sandy Grabowsky, Anke Hardt und Stefan Meyer danken wir für ihre auch in herausfordernden Zeiten äußerst verantwortungsvolle Arbeit“, so Hanser-Verleger Jo Lendle stellvertretend für die Gesellschafter.

Barbara Laugwitz über ihren Wechsel: „Ich habe den dtv seit langem bewundert als einen traditionsreichen unabhängigen Verlag, der sich immer wieder behutsam modernisiert und so mit der Zeit außerordentlich erfolgreich Schritt gehalten hat. Auch als einen Verlag, der seit vielen Jahren bei Lesern, Buchhändlern und Autoren nichts als Sympathien auslöst. Und darum freue ich mich jetzt darauf, mit den künftigen KollegInnen dort zusammenzuarbeiten und meinen Beitrag zu den vielfältigen Programmen des dtv zu leisten.“

10.6.2020



  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben