Bayerischer Buchpreis 2016: GewinnerInnen stehen fest
Heinrich Steinfest erhielt den mit 10.000 Euro dotierten Preis in der Kategorie Belletristik, Andrea Wulf wurde in der Kategorie Sachbuch ausgezeichnet. Ruth Klüger wurde mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten für ihr schriftstellerisches Lebenswerk gewürdigt.
Der Bayerische Buchpreis wurde am 1. Dezember zum insgesamt dritten Mal verliehen. Unmittelbar zuvor beriet die diesjährige Fachjury rund um Franziska Augstein, Carolin Emcke und Denis Scheck in der finalen und gleichzeitig öffentlichen Jurysitzung in der Münchner Allerheiligen-Hofkirche über die Preisvergabe. Dabei konnten sowohl die nominierten AutorInnen als auch die 400 erschienenen Gäste die Diskussion hautnah mitverfolgen.
Als Preisträgerin in der Kategorie Sachbuch ging schließlich Andrea Wulf mit Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur (C. Bertelsmann) hervor. Außerdem nominiert waren Markus Schauer mit Der Gallische Krieg. Geschichte und Täuschung in Caesars Meisterwerk (C.H. Beck) und Bettina Stangneth mit Böses Denken (Rowohlt). Ihre Entscheidung kommentierte die Fachjury wie folgt: „Andrea Wulf hat eine mitreißende Biografie über einen der originellsten Naturforscher und Meisterdenker der Menschheitsgeschichte geschrieben. Ihre Lebensbeschreibung ist eine Einladung in den reichen Kosmos Alexander von Humboldts.“
Auch in der Kategorie Belletristik standen die Werke dreier SchriftstellerInnen in der engeren Auswahl: Neben dem österreichischen Autor Heinrich Steinfest, der mit Das Leben und Sterben der Flugzeuge (Piper) als Gewinner hervorging, zählten auch Christian Kracht mit Die Toten (Kiepenheuer & Witsch) sowie Terézia Moras mit Die Liebe unter Aliens (Luchterhand) dazu. Die Fachjury begründete ihre Wahl mit folgenden Worten: „Heinrich Steinfest ist in seiner Surrealität einer der realistischen Autoren der Gegenwart. In seinen ganz und gar unberechenbaren Romanen hält er der Wirklichkeit des 21. Jahrhunderts seinen geistreichen Spiegel vor.“
Im Rahmen der Preisverleihung wurde zudem der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten an Ruth Klüger vergeben, deren mutiges Denken und Handeln sowie ihre „messerscharfe Analytik, Ironie und Lust am kritischen Diskurs“ gewürdigt wurde.
Der Bayerische Buchpreis 2016 wird vom Landesverband Bayern des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet und vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie gefördert. Weitere Informationen finden Sie hier.