Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

anzeiger 4/2022 - „Du bist eine elegante Bäuerin“

Heißt es in ihrem Tal über die Südtiroler Dichterin Roberta Dapunt. Zusammen mit ihrem Mann Lois Anvidalfarei, einem Bildhauer, lebt sie auf einem Bauernhof, der ihr auch Worte für ihre Dichtung einträg.

Weiterlesen

anzeiger 4/2022 - Buchhändler:innen empfehlen

Iris Braun und Regina Proksch von der Buchhandlung Freytag & Berndt in Wien und Samira Zala von der Tyrolia Buchhandlung in Innsbruck. Weiterlesen

anzeiger 4/2022 - Gewinnende Buchgeschäfte

Buchhandlungen als kulturelle Anker: Sechs Buchhandlungen des Landes haben in dieser Rolle besonders überzeugt und wurden mit dem Österreichischen Buchhandlungspreis ausgezeichnet. Wie rüsten sie sich für die Zukunft? Weiterlesen

anzeiger 3/2022 - Beim Schauen denken

So beschreibt die Autorin und bildende Künstlerin Teresa Präauer ihre Herangehensweise an die Literatur. Im Literaturbetrieb sehr erfolgreich, versteht sie es, sich einen Blick zu bewahren, der aus einer Existenz jenseits dieser Kategorien kommt.

Weiterlesen

anzeiger 3/2022 - Buchhändler:innen empfehlen

 Claudia Strasser von der Bücherinsel in Gallneukirchen und Helene Sternig von der Buch- und Papierhandlung Alexowsky in Groß-Enzersdorf empfehlen Spannendes.

Weiterlesen

anzeiger 3/2022 - Freiheit, Gleichheit und Literatur

Wir berichten hier immer über Themen, die für die Buchbranche relevant sind – in Österreich. Doch was passiert jenseits unserer Landesgrenzen? Ab jetzt nehmen wir Sie regelmäßig auf eine Reise zu den Buchmärkten anderer Länder mit. Den Auftakt macht Frankreich: Dort gilt das Buch als das wichtigste Kulturgut. Weiterlesen

anzeiger 2/2022 - Was Zeit nicht aus der Welt schaffen kann

Dem widmet sich die Historikerin und Publizistin Evelyn Adunka in ihrem Werk „Meine jüdischen Autobiographien“, einer über sechshundertseitigen Enzyklopädie. Damit möchte Sie Leser*innen an die Bücher dieser Autor*innen heranführen, wie sie sagt.

Weiterlesen

anzeiger 2/2022 – Buchhändlerinnen empfehlen starke Kinder- und Jugendliteratur für den Frühling

Die Buchhändlerinnen Gerlinde Tamerl von der Wagner’sche Universitätsbuchhandlung und Ana Rodrigues von der Haymon Buchhandlung in Innsbruck empfehlen aktuelle Titel zum Themenschwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur im Frühling.

Weiterlesen

anzeiger 2/2022 - Digital Natives – die neuen Bücherwürmer?

Eine umfassende Recherche zum Leseverhalten der jüngsten und jungen Generation. Und warum der Autor Michael Stavarič das Schreiben für Kinder- und Jugendliche für die „Königsklasse der Literatur“ hält.

Weiterlesen

anzeiger 1/2022 - Der kosmopolitische Krimiautor

Heute ist Europas Kultur zum bloßen „Erbe“ verkommen, sagt der griechische Autor Petros Markaris. Das einzige Bindeglied zwischen europäischen Staaten sei das Finanzsystem. Dessen Korruption und jener der Gesellschaft geht er in seinen Kriminalromanen nach.

Weiterlesen

    Seite
  • 1
  • |
  • 2
  • |
  • 3
  • |
  • 4
  • |
  • 5
  • |
  • 6
  • |
  • 7
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben