Am 15. Juni 2022 überreichten der Leiter der Kunst- und Kultursektion im Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) Jürgen Meindl in Vertretung von Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer, und Benedikt Föger Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels (HVB), die Ehrenurkunden an die Gewinner:innen des Wettbewerbs Die schönsten Bücher Österreichs 2021. Die Verleihung fand im Palais Niederösterreich in Wien statt.
Weiterlesen
In den von Katja Gasser (Künstlerische Leitung Gastland-Projekt Österreich) moderierten Gesprächsrunden mit Tanja Maljartschuk & Teresa Präauer, Barbi Marković & Goran Vojnović sowie Noémi Kiss & Robert Prosser wird es sowohl um Literarisches wie Politisches gehen – um die Frage der Möglichkeiten von Literatur in Zeiten des Krieges. Die Veranstaltung findet am 30. Juni 2022 im Literarischen Colloquium Berlin statt.
Weiterlesen
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat seinem ehemaligen Vorsteher Heinrich Riethmüller heute auf der 198. Hauptversammlung die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Seit 2019 ist Riethmüller Ehrenmitglied des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels.
Weiterlesen
Die O-Tönen sind vom 07. Juli bis 25. August im MQ Haupthof unter anderem mit Wolf Haas, Marie Gamillscheg, Fiston Mwanza Mujila, Teresa Präauer, Heinrich Steinfest.
Weiterlesen
Aufgrund von Gendergerechtigkeit wird aus dem Schweizerischen Buchhändler- und Verlegerverband wird jetzt der Schweizerische Buchhandels- und Verlags-Verband. Die Änderung wurde bei der Generalversammlung am 13. Juni bestätigt.
Weiterlesen
Die Verbandsmitglieder des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels haben heute auf der Hauptversammlung Karin Schmidt-Friderichs, Verlegerin des Hermann Schmidt Verlags, Mainz, in ihre zweite Amtszeit als Vorsteherin gewählt.
Weiterlesen
Diesmal mit folgenden Themen:
- Der italienische Buchmarkt: Italiens Buchbranche hat in den Pandemiejahren ein deutliches Umsatzplus verzeichnet. Was hat das Land richtig gemacht?
- Serhii Plokhy: Der Historiker und Ukraine-Spezialist spricht über sein neuestes Buch. Darin geht es um Hintergründe des aktuellen Krieges.
- Und: Gewinnspiel für Bücherschecks im Wert von 100 Euro.
Weiterlesen
Ab 1. Juli tritt das neue Verpackungsgesetz in Deutschland in Kraft. Händler, deren (verpackte) Produkte an Endkund:innen in Deutschland gehen, sind verpflichtet diesem Gesetz nachzukommen, da ansonsten ein Vertriebsverbot für ihre Waren verhängt wird. Der Börsenverein veranstaltet zusammen mit der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister ein Webinar zum neuen Verpackungsgesetz. Die Onlineveranstaltung findet am Donnerstag, 23. Juni, 13.30-15.00 Uhr per Zoom statt. HVB-Mitglieder können kostenfrei daran teilnehmen.
Weiterlesen
Michael Krüger verkörpert als Dichter und ehemaliger Leiter des Carl Hanser Verlags, was an deutscher Literatur lesens- und liebenswert ist. Vielleicht weil seine erste Lektüre die Bibel war.
Weiterlesen
Jung Wien ’14 schreibt zum zweiten Mal einen Preis für herausragende Prosa aus. Einreichen dürfen alle Autor:innen zwischen 18 und 35 Jahren. Der erste Preis ist mit 500 Euro dotiert, der zweite mit 250 Euro, der dritte mit 150 Euro.
Weiterlesen