Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

Benevento Publishing: #wirlesenzuhause

Wie viele Kultureinrichtungen, Künstler und andere Verlage, legt auch Benevento Publishing ein verstärktes Augenmerk auf die digitale Kommunikation. Der Verlag postet zwei Mal wöchentlich einen Buchtipp auf Social Media und versucht Veranstaltungen, soweit möglich, ins Netz zu verlegen. Weiterlesen

Tyrolia Verlag: Schatzkiste

Der Kinderbuchverlag Tyrolia sorgt in diesen besonderen Zeiten nicht nur für viel Lesestoff, sondern auch für viel Unterhaltung für die ganze Familie: In der Tyrolia Schatzkiste finden sich ab sofort Ideen zum Basteln, Malen und Zeichnen, zum Spielen und Bewegen, zum Experimentieren, zum gemeinsamen Philosophieren und Sprechen und zahlreiche Vorlese-Videos. Weiterlesen

Ueberreuter Verlag: Aktiv auf Youtube

Auch der Ueberreuter Verlag verlegt sich in Netz: auf dem Youtube-Kanal des Verlags werden laufend Lesungen oder Präsentationen von AutorInnen hinzu oder Videorezensionen von LeserInnen. Ein gewisser Charme liegt auch in den völlig unterschiedlichen Formaten, da jede/r Autor/in  ganz unterschiedlich damit umgeht, und daher eine spannende Mischung an Darbietungen entsteht.

Tyrolia: #gemeinsampackenwirdas

Mit dem Hashtag „gemeinsam packen wir das“ ruft die Buchhandlung Tyrolia zum Zusammenhalten an. Sie steht, wie die meisten Buchhandlungen, den KundInnen weiterhin online zur Verfügung. Auch Buchtipps werden in regelmäßigen Abständen auf Social Media geteilt.

Löwenzahn und Haymon unterstützen BuchhändlerInnen mit Umsatzbonus

Die Verlage Löwenzahn und Haymon wenden sich an BuchhändlerInnen: Für alle getätigten Umsätze aus den zwei Verlagsprogrammen im April und Mai 2020 gewähren die Verlage einen Umsatzbonus in der Höhe von 5 %. Durch diesen Umsatzbonus für Buchhandlungen wollen Löwenzahn und Haymon ein klares Zeichen in Richtung Zukunft setzen und den Handel unterstützen.

"Café Brandstätter" startet online

Letzten Sonntag, am 22. März, fand erstmals das „Café Brandstätter“ als Facebook-Live-Talk statt. Eigentlich sollte das „Café Brandstätter“ im Herbst starten. Durch die momentanen Umstände dachte sich der Verlag, dass gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für neue Impulse ist.

Weiterlesen

Books Against Corona Kampagne

In einer gemeinsamen Aktion vieler Buchhandlungen im gesamten D-A-CH-Raum ist eine Aktion geplant, zu der wir Sie gerne einladen. Diese Aktion nennt sich Books Against Corona und läuft seit 26. März 2020. Machen Sie mit! Weiterlesen

Residenz Verlag: Chronik eines Ausnahmezustands

Der Residenz Verlag hat ein neues Projekt gestartet: Residenz-AutorInnen bloggen. Sie schreiben aus ihren Wohnungen und Wohnwägen, aus Wien und Graz, London und Berlin, aus Europa und Afrika. Weiterlesen

Hörbücher im Audiamo Online-Shop

AUDIAMO in der Kaiserstraße in Wien ist bis auf Weiteres geschlossen – Bestellungen über den Online-Shop stehen jedoch weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung. Ab sofort gibt es hier auch einen Rabatt von 15% auf jeden Einkauf.

Weiterlesen

Video: Vorlesen aus der Herder Kinderwelt

Wer liest was vor? AutorInnen, IllustratorInnen, VerlegerInnen und Buchmenschen treffen sich in der Herder Kinderwelt und lesen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Warum? Weil Vorlesen schöner Bücher Freude bereitet. Weiterlesen

    Seite
  • 1
  • |
  • 2
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben