Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

Verleihung des Österreichischen Buchhandlungspreises 2022

Der Österreichische Buchhandlungspreis wurde am 2. Mai 2022 zum sechsten Mal verliehen. Sechs Buchhandlungen wurden im Rahmen der Preisverleihung als beste Buchhandlungen Österreichs ausgezeichnet. Der mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Preis wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels ausgerichtet. Weiterlesen

Linda Wolfsgruber erhält den Christine-Nöstlinger-Preis 2022

Der 2022 zum zweiten Mal vergebene Christine-Nöstlinger-Preis für Kinder- und Jugendliteratur geht an die Illustratorin Linda Wolfsgruber. Der von der Stadt Wien Kultur, Christine Nöstlingers Buchstabenfabrik und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels gemeinsam ausgerichtete Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird seit 2021 jährlich verliehen, wobei eine Jury die Preisträgerin oder den Preisträger nominiert.

Weiterlesen

Erfolgreicher Gastland-Auftakt mit "Wildes Österreich"

Mit „Wildes Österreich“ fand am Donnerstag, den 17. März, die „Erste lange Nacht der österreichischen Literatur“ in der Schaubühne Lindenfels in Leipzig statt. Die literarisch-musikalische Auftaktveranstaltung zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 2023 zeigte hochkarätiges Programm u.a. mit Xaver Bayer, Karl-Markus Gauß, Tanja Maljartschuk, Teresa Präauer. Der Abend war ausverkauft.

Weiterlesen

Innsbrucker Wochenendgespräche zum Thema "Literatur und Bild"

Die 44. Innsbrucker Wochenendgespräche finden von 5. bis 7. Mai 2022 statt. Dieses Jahr u.a. mit Barbara Frischmuth, Tanja Maljartschuk und Teresa Präauer. Weiterlesen

Lionel & Lionel II

Unter Hinweis auf § 80 UrhG nehmen wir Titelschutz in Anspruch für den

Einzeltitel:
Lionel & Lionel II

in allen Schreibweisen, Darstellungsformen, Wortverbindungen und Kombinationen, als Reihen- und/oder Einzeltitel und zur Verwendung in allen Medien.

Noor Rox Jarurat
Hormayrgasse 13/5
1170 Wien
Österreich

Schönste Bücher aus aller Welt: Auszeichnungen für österreichische Titel

Beim internationalen Wettbewerb der Stiftung Buchkunst wurden zwei der schönsten Bücher Österreichs 2020 ausgezeichnet. Eine Bronzemedaille ging an alles oder nichts wortet (Verlag De Gruyter/Edition Angewandte), das Buch A Non-Reader for people who like to look at letters (The Designers Foundry) erhielt ein Ehrendiplom. Zwei weitere österreichische Titel landeten auf der Shortlist. Weiterlesen

Endlich wieder da! Die 36. Antiquaria in Ludwigsburg

Nach zwei Jahren findet mit 2022 erstmals wieder eine Antiquariatsmesse in Deutschland statt: Mit 2G-Regel öffnet die 36. Antiquaria mit über 55 Teilnehmenden vom 17.-19. Februar 2022 ihre Türen zu den schönen Räumen der Musikhalle Ludwigsburg. Weiterlesen

Österreich auf der Frankfurter Buchmesse 2021

Verlage am Österreich-Gemeinschaftsstand (Halle 3.0/B20)

Brandstätter Verlag
Braumüller Verlag
Edition Tandem
Falter Verlag
Hermagoras Verlag – Mohorjeva založba
Hollitzer Verlag
j&j edition
Klever Verlag
Leykam
Linde Verlag
manuskripte – Literaturverein
Müry Salzmann Verlag
Otto Müller Verlag
Ritter Verlag
Thiele & Brandstätter Verlag
Verlag Anton Pustet
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Verlag Margarete Tischler
Verlagsanstalt Tyrolia
Verlagsgruppe Styria
Verlagshaus der Ärzte


Österreichische Aussteller auf der FBM

Advantage Austria (Teil der Wirtschaftskammer Österreich)
Akademische Druck- u. Verlagsanstalt
Bahoe Books
Buchkultur Verlag
Czernin Verlag
Dachbuch Verlag
Drava Verlag
Edition Konturen
EBCONT Group
Edition Korrespondenzen
Edition Thurnhof
Fairyland Verlag
Folio Verlag
Fotohof edition
Gunny Catell
Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
Haymon Verlag
IG Autorinnen Autoren
Jung und Jung
Karolinger-Verlag
knjige.at – Online knjizara
Land Niederösterreich Literaturedition
Literaturverlag Droschl
Löwenzahn Verlag
Mandelbaum Verlag
Michael Wagner Verlag
novum publishing
Passagen Verlag
Picus Verlag
Red Bull Media House
Schulze-Delitzsch-Schriftenreihe c/o H. Hofinger
Sonderzahl Verlag
StudienVerlag
Trauner Verlag + Buchservice
Universitätsverlag Wagner
Verlag Jungbrunnen
Wespennest Zeitschrift & Edition
Wieser Verlag

 

Österreichische Autor*innen/Programm von österreichischen Verlagen auf der Frankfurter Buchmesse (in Auswahl)

20. Oktober, 13:30-14:00
Stefan Schmitzer: „liste der künstlichen objekte auf dem mond“ (Ritter Verlag)
FBM, Stand der „Leseinsel der unabhängigen Verlage“, Halle 3.1/B105

20. Oktober 2021, 20:00
Tomer Gardi „Eine runde Sache“ (Literaturverlag Droschl)
im Rahmen von Literatur im Römer
Römerhallen

20. – 21. Oktober
edition riedenburg : Verlagsleiterin Caroline Oblasser steht bei Programm-Fragen zu Verfügung
Anmeldung erbeten unter +43(0)664/12 43 193 oder co@editionriedenburg.at
FBM, nach Absprache

21. Oktober, 12:00
Eva Rossmann: No Stress. Mira kocht. (Folio Verlag)
Literadio, 3.0, B48

21. Oktober 2021, 14:00
Andrea Scrima: „Kreisläufe“ (Literaturverlag Droschl)
FBM, Leseinsel der unabhängigen Verlage, Halle 3.1/B105

21. Oktober, 15:30
Barbara Frandino: Das hast du verdient. (Folio Verlag)
Leseinsel der Unabhängigen Verlage, 3.1, B105

21. Oktober, 16:00
Barbara Frandino, Das hast du verdient. (Folio Verlag)
Literadio, 3.0, B48

21. Oktober, 18.00
Barbara Frandino: Das hast du verdient (Folio Verlag)
Im Rahmen von OPEN BOOKS
Historisches Museum, Sonnemann-Saal

22. Oktober, 11:00
Reinhard Tötschinger: „Rochade“ (Picus Verlag)
Stand der „Leseinsel der unabhängigen Verlage“, Halle 3.1/B105

22. Oktober, 13:30
Katharina Schaller: „Unterwasserflimmern“ (Haymon Verlag)
Haus des Buches

22. Oktober, 15:00
Katharina Schaller im Interview
Literadio, IG Autorinnen, Halle 3.0/B48

22. Oktober, 14:00 – 17:00
Frankie Hava: „Die Reise des Lebens“ (Novum Verlag)
Novum Stand, Halle 3.1/E3

22. Oktober, 19:30
Dacia Maraini (Folio Verlag) im Gespräch: „Literatur öffnet Horizonte – Drei mutige Europäerinnen im Gespräch“
Im Rahmen von EUNIC-Frankfurt Diskussion zur Frankfurter Buchmesse 2021
Instituto Cervantes Frankfurt

23. Oktober, 15:00 Uhr
Simone Hirth im Gespräch zu „365 Tassen Kaffee mit der Poesie“ (Literaturedition Niederösterreich)
Literadio, IG Autorinnen, Halle 3.0/B48

5.10.2021

"New Books in German" feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Projekt New Books in German feiert seinen 25. Geburtstag. Seit 1996 empfiehlt die Publikation eine kuratierte Liste von deutschsprachigen Büchern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die von einer Jury für eine Übersetzung ins Englische empfohlen werden.

Weiterlesen

    Seite
  • 1
  • |
  • 2
  • |
  • 3
  • |
  • 4
  • |
  • 5
  • |
  • ›
  • |
  • »
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben