Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

Verlage am HVB-Gemeinschaftsstand in Leipzig 2019

BACOPA Verlag
BUCH WIEN
edition lex liszt 12
Edition Tandem
Falter Verlag
Hollitzer Wissenschaftsverlag
Manuskripte Literaturzeitschrift
MITGIFT Verlag
Müry Salzmann Verlag
Pilum Literatur Verlag
Red Bull Media House /Benevento Publishing
Ritter Verlag
Sonderzahl Verlag
Verlag Anton Pustet
Verlag Johannes Heyn /Edition Meerauge
Verlag Kremayr & Scheriau

Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur 2019 – jetzt einreichen!

Es wird wieder spannend! Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und die Kulturabteilung der Stadt Wien vergeben mit freundlicher Unterstützung der Bestattung Wien den zehnten Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur. Einreichungen sind ab jetzt möglich!

Weiterlesen

Anmeldeformular Jahrestagung 2019

Die Jahrestagung des HVB findet heuer vom 8. – 10. Mai 2019 statt.
Das Anmeldeformular finden Sie hier ab 1. März, nebst Infos zu den Frühbucherpreisen.

Programm - Buch in Strobl 2019

1. April 2019


11.00 Uhr:     Begrüßung und Warming up
(G. Büchner, B. Borovansky, E. Riedesser)

14.00 Uhr:     Marketing, Zielgruppen und Kunden

16.00 Uhr:     Werkstattgespräch – Sachbuch

20.00 Uhr:     Autorenabend

2. April 2019


9.00 Uhr:       Einkaufen im Buchhandel – das Vertretergespräch und die Lagerdispo (R. Fladischer und P. Kargl)

11.00 Uhr:      Podiumsdiskussion – die richtigen Dienstleistungen für den Sortimentsbuchhandel

14.00 Uhr:      VLB-TIX – der richtige Umgang mit der Verlagsvorschau – Einzel- und Filialbetriebe (R. Trotta)

16.00 Uhr:      Werkstattgespräch SF-Lektorat S. Pierling – Heyne Verlag

20.00 Uhr:      Alex Beer im Gespräch mit P. Gaudernak

3. April 2019


9.00 Uhr:        Die Digitale Revolution und Multichannel

10.00 Uhr:      E-Reading aktuelle Ökosysteme – Marktüberblick

11.00 Uhr:      Schulung Pocketbook (S. Balthasar)

14.00 Uhr:      Internetshop (H. Zechner)

15.00 Uhr:      SocialMedia u. Newsletter (H. Zechner, O. Hejlek und Liveschaltung zu einem angefragten SocialMediaspezialisten)

16.00 Uhr:      Werkstattgespräch Belletristik

20.00 Uhr:      Autorenabend

4. April 2019


9.00 Uhr:        Kunden verzaubern – eine Verkaufsschulung mit Überraschungseffekt (M. Hron)

10.30 Uhr:      Open Space zum Thema Verkaufen – Scrum im Einzelhandel (E. Rodehack)

Im nächsten anzeiger: Interview mit Gernot Blümel

Der nächste anzeiger beinhaltet ein Interview mit Gernot Blümel, dem Bundesminister für EU, Kunst, Kultur und Medien. Seit November 2017 ist er auch für die gesamte Buchbranche zuständig und sagt uns, warum ihm fördernde Maßnahmen für Bücher wichtig sind.

Seitenspalte Eventmarketing

für wen?
InhaberInnen und MitarbeiterInnen von Buchhandlungen

 

wann?
18.9.2019, 9:30 – 17:00

 

wo?
Palais Fürstenberg
Bibliothek, 1. Stock
Grünangergasse 4
1010 Wien

 

wer?
Urs Heinz Aerni
ist Journalist und Kommunikationsberater. Seine berufliche Laufbahn umfasst Erfahrungen als Buchhändler, Ladeninhaber, Literaturagent, Kulturveranstalter und Korrespondent. www.ursheinzaerni.com

 

wie viel?
Für Mitglieder des Hauptverbands:
220 € Kursgebühr (zzgl. 20% Ust.)
Normalpreis:
270 € Kursgebühr (zzgl. 20% Ust.)

Jeweils inkl. Snacks und Pausengetränken

Seitenspalte Einkaufsstrategien

für wen?
InhaberInnen und EntscheidungsträgerInnen im Einkauf

 

wann?
16.5.2019, 9:30  –  17:00

 

wo?
Palais Fürstenberg
Bibliothek, 1. Stock
Grünangergasse 4
1010 Wien

 

wer?
Dr. Klaus-W. Bramann, Inhaber, Bramann – Verlag und Beratung

 

wie viel?
Für Mitglieder des Hauptverbands:
220 € Kursgebühr
Normalpreis:
270 € Kursgebühr

Jeweils inkl. Snacks und Pausengetränken

Mehrwertsteuer auf E-Books wird halbiert

Großer Erfolg für das Buch: E-Books werden künftig gleich wie gedruckte Bücher mit zehn Prozent besteuert. Diese Regelung gilt auch für digitale Zeitschriften und Zeitungen.

Weiterlesen

Seitenspalte Trends id Online-Kommunikation

für wen?
Presse- und MarketingmitarbeiterInnen in Verlagen, BuchhändlerInnen

 

wann?
30.9.2019, 10:00 – 14:00

 

wo?
Palais Fürstenberg
Bibliothek, 1. Stock
Grünangergasse 4
1010 Wien

 

wer?
Michaela Wein, Beraterin für Online-Kommunikation, www.moks.at

 

wie viel?

 

Für Mitglieder des Hauptverbands:
110 € Kursgebühr (zzgl. 20% Ust.)
Normalpreis:
140 € Kursgebühr (zzgl. 20% Ust.)

Jeweils inkl. Snacks und Pausengetränken

 

Seitenspalte Umsatz mit E-Books

für wen?

VerlegerInnen, Selfpublisher, Programmverantwortliche, LektorInnen

 

wann?
17.6.2020, 09:30 – 16:30

 

Diese Seminar findet als Webinar statt!

 

wer?
Ernst Grabovszki hat in den vergangenen 20 Jahren in sehr großen und sehr kleinen Verlagen gearbeitet, ist selbst Verleger, Verlagsdienstleister, Trainer in der Erwachsenenbildung, Lehrbeauftragter an der Universität Wien, Gerichtssachverständiger für „Verlagsgeschäfte, verlagsrechtliche und buchhändlerische Usancen“ und „Zeitungswesen“.

 

wie viel?
Für Mitglieder des Hauptverbands:
220 € Kursgebühr
Normalpreis:
270 € Kursgebühr

 

    Seite
  • «
  • |
  • ‹
  • |
  • 7
  • |
  • 8
  • |
  • 9
  • |
  • 10
  • |
  • 11
  • |
  • 12
  • |
  • 13
  • |
  • ›
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben