für wen?
Alle Mitarbeiter*innen, die eine Führungsposition anstreben oder gerade neu übernommen haben
wann?
14.06.2021, 10:00–17:30 Uhr
wer?
Iris Seidenstricker, zertifizierter Business Coach & Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung, Zeit-, Stress- und Selbstmanagement, Autorin
wie?
Online via Zoom
wie viel?
250 € Kursgebühr für HVB-Mitglieder (MwSt.befreit)
280 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit)
für wen?
Mitarbeiter*innen in Verlagen, Quereinsteiger*innen und Interessierte
wann?
24.08.2021, 10:00 – 17:00 Uhr
wo?
Online via Zoom
wer?
Michael Schickerling, schickerling.cc – Beratung für Verlage und Autoren
Michael Schickerling unterstützt mit schickerling.cc – concept & content Verlage, Autor*innen und Unternehmen bei der Entwicklung und Realisation von Buchprojekten. Zuvor war er in mehreren Verlagen als Lektor und Programmleiter tätig. Seit 1999 gibt er Seminare und ist Autor des Standardwerks Bücher machen.
wie viel?
250 Euro Kursgebühr für HVB-Mitglieder (MwSt.befreit)
280 Euro Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit)
für wen?
Buchhändler*innen, Auszubildende und andere Beschäftigte im Buchhandel
wann?
23.08.2021, 10:00 – 17:00 Uhr
wo?
Palais Fürstenberg
Bibliothek, 1. Stock
Grünangergasse 4
1010 Wien
wer?
Michael Schickerling, schickerling.cc – Beratung für Verlage und Autoren
Michael Schickerling unterstützt mit schickerling.cc – concept & content Verlage, Autor*innen und Unternehmen bei der Entwicklung und Realisation von Buchprojekten. Zuvor war er in mehreren Verlagen als Lektor und Programmleiter tätig. Seit 1999 gibt er Seminare und ist Autor des Standardwerks Bücher machen.
wie viel?
250 € Kursgebühr für HVB-Mitglieder (zzgl. 20% Ust.)
280 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (zzgl. 20% Ust.)
Jeweils inkl. Obst und Pausengetränken
für wen?
Buchhändler*innen
wann?
22.06.2021, 10:00–17:00 Uhr
wer?
Elena Appel, Trainerin am mediacampus frankfurt. Als ausgebildete Trainerin unterstützt Elena Appel Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Buchbranche in den Themen rund um Karriere und Kommunikation. Beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels verantwortet sie den Bereich Berufsbildung und organisiert den jährlichen «Karrieretag Buch und Medien» sowie das Nachwuchsparlament. Diese Leidenschaft für die Zusammenarbeit mit wissbegierigen Menschen und für die Organisation von Bildungsprojekten entdeckte sie bereits im Rahmen Ihrer Arbeit für die Frankfurter Buchmesse.
wie?
Online via Zoom
wie viel?
250 € Kursgebühr für HVB-Mitglieder (MwSt.befreit)
280 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit)
für wen?
Für alle, die grundlegende Kenntnisse im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erwerben wollen
wann?
10.05.2021, 10:00–17:30 Uhr
wer?
Susanne Meinel, Projektkontor für die Buchbranche
kennt die Buchbranche seit 20 Jahren von vielen Seiten und hat in Verlagen, beim Börsenverein und im Buchhandel gearbeitet. Seit 2016 hat sie das Projektkontor gegründet und unterstützt Unternehmen aus der Buchbranche bei Veranstaltungen und bei der Kommunikation.
wie?
Online über Zoom
wie viel?
250 € Kursgebühr für HVB-Mitglieder (MwSt.befreit)
280 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit)
Der 21. Theodor Kramer Preis für Schreiben im Widerstand und im Exil wird 2021 zu gleichen Teilen an Eva Geber und Richard Schuberth verliehen. Weiterlesen
Die unabhängige Jury hat die fünf besten Buchhandlungen 2021 gewählt. Der Österreichische Buchhandlungspreis wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) gemeinsam vergeben. Weiterlesen
Comic Art Europe schreibt fünf Stipendien für europäische Comic-Künstler*innen aus. Jedes Stipendium ist mit 5.000 Euro dotiert. Das Thema ist dabei Visions of Tomorrow. Einreichfrist ist der 10. Februar. Das Projekt wurde u.a. vom Creative Europe Programm der EU gegründet und soll die europäische Comic-Branche stärken. Weiterlesen
Die Europäischen Literaturtage werden aufgrund der aktuellen COVID-19 Schutzmaßnahmenverordnung in vollem Umfang und inhaltlich wie geplant online als Livestream stattfinden. Das betrifft auch die Verleihung des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln an A. L. Kennedy am 22. November. Weiterlesen
Isabel Huber und Paula Fabiankowitsch verstärken ab sofort das Team des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels. Weiterlesen