Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

Jetzt neu: anzeiger 10/2020

  • „Ich bin auch eine Gestalterin“ Die Staatssekretärin für Kunst und Kultur Andrea Mayer über die Buchbranche und ihre Pläne für die Zeit nach der Pandemie.
  • Seelensucher, Bibel-Heldinnen und Häuptlinge Neuerscheinungen zum Thema Glaube und Religion
  • Jenseits der Wadlbeißer… … aber mit Schlusssucht. Die Autorin Lydia Mischkulnig im Gespräch über ihren neuen Roman.

Weiterlesen

Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln geht an A. L. Kennedy

Die schottische Autorin Alison Louise Kennedy ist die diesjährige Preisträgerin des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln. Die prestigeträchtige Auszeichnung wird 2020 bereits zum 30. Mal verliehen. Weiterlesen

Österreichischer Buchpreis 2020: 13 Titel nominiert

Die nominierten Titel für den Österreichischen Buchpreis stehen fest: Zehn Bücher wurden für die Longlist sowie drei Romane für die Shortlist des Debütpreises ausgewählt. Seit Ausschreibungsbeginn haben die vier Jurymitglieder insgesamt 117 belletristische, essayistische, lyrische und dramatische Werke gesichtet, die zwischen dem 9. Oktober 2019 und dem 8. Oktober 2020 erschienen sind bzw. noch erscheinen werden. Weiterlesen

Deutscher Buchpreis: Vier Titel aus österreichischen Verlagen nominiert

Am 18. August wurden die 20 nominierten Titel der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2020 bekannt gegeben. Darunter finden sich auch vier Titel österreichischer Verlage und fünf österreichische AutorInnen. Weiterlesen

Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur 2020 - die Shortlist ist da!

Die Shortlist für den Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur 2020 steht fest. Der Preis wird von der Stadt Wien Kultur und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels heuer bereits zum elften Mal gemeinsam ausgerichtet. Die Stadt Wien Kultur stiftet dabei das Preisgeld in der Höhe von 5.000 Euro. Weiterlesen

"Leben verboten!" ist Ö1 Buch des Monats Juli

Leben verboten! von Maria Lazar ist Ö1 Buch des Monats Juli.  Der Roman ist im Verlag das vergessene Buch erschienen.

Weiterlesen

Seitenspalte_Umsatz steigern

für wen?
BuchhändlerInnen, GeschäftsführerInnen

 

wann?
29.10.2020, 09:30 – 17:00

 

wo?
Palais Fürstenberg
Bibliothek, 1. Stock
Grünangergasse 4
1010 Wien

 

wer?
Christoph H. Honig, Buchhändler und Dipl.-Betriebswirt, Inhaber der Firma „C.H. Honig – Beratung für den Buchhandel

 

wie viel?
Für Mitglieder des Hauptverbands:
220 € Kursgebühr zzgl. 20% Ust.
Normalpreis:
270 € Kursgebühr zzgl. 20% Ust.

Seitenspalte_VertreterInnen

für wen?
Vertreterinnen und Vertreter

 

wann?
28.10.2020, 09:30 – 17:00

 

wo?
Palais Fürstenberg
Bibliothek, 1. Stock
Grünangergasse 4
1010 Wien

wer?
Michael Schikowski ist freier Verlagsvertreter. Er war Lehrbeauftragter der Universität Bonn (Non Fiktion von 2010 – 2015) und Universität Düsseldorf (Buchkultur 2014 – 2018).

 

viel?
Für Mitglieder des Hauptverbands:
220 € Kursgebühr zzgl. 20% USt.
Normalpreis:
270 € Kursgebühr zzgl. 20% USt.

Seitenspalte_Green Publishing

für wen?
VerlagsleiterInnen, HerstellerInnen, Umwelt- oder Nachhaltigkeitsbeauftragte aus Verlagen und Branchenverbänden, (BuchhändlerInnen)

 

wann?
30.9.2020, 09:30 – 17:00

 

wo?
Palais Fürstenberg
Bibliothek, 1. Stock
Grünangergasse 4
1010 Wien

 

wer?
Anke Oxenfarth, Geistes- und Politikwissenschaftlerin. Im Oekom Verlag hat sie verschiedene Fachzeitschriften redaktionell betreut und Bücher lektoriert. Seit 2002 ist sie Chefredakteurin der politischen ökologie, seit 2011 leitet sie zudem die Stabsstelle Nachhaltigkeit des Verlags.

 

wie viel?
Für Mitglieder des Hauptverbands:
220 € Kursgebühr zzgl. 20% USt.
Normalpreis:
270 € Kursgebühr zzgl. 20% USt.

Seitenspalte_Gewinn-Strategien

für wen?
Inhaberinnen und Inhaber, Mitarbeitende aus Buchhandlungen

 

wann?
29.09.2020, 09:30 – 17:00

 

wo?
Palais Fürstenberg
Bibliothek, 1. Stock
Grünangergasse 4
1010 Wien

 

wer?
Patrick Musial, Buchhandlung Musial

 

wie viel?
Für Mitglieder des Hauptverbands:
220 € Kursgebühr zzgl. 20% USt.
Normalpreis:
270 € Kursgebühr zzgl. 20% USt.

    Seite
  • ‹
  • |
  • 1
  • |
  • 2
  • |
  • 3
  • |
  • 4
  • |
  • 5
  • |
  • 6
  • |
  • 7
  • |
  • 8
  • |
  • ›
  • |
  • »
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben