Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) und das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKOES) laden herzlich zur Einreichung zum Österreichischen Buchhandlungspreis 2020 ein. Der Preis ist mit insgesamt € 50.000.- dotiert. Es werden fünf Preise verliehen, die mit je € 10.000.- dotiert sind.
Der dotierte Preis wird in Verbindung mit einem Gütesiegel zum Zwecke erhöhter Aufmerksamkeit und Außendarstellung an die jeweiligen Buchhandelsunternehmen verliehen. Zusätzlich sind die fünf Preisträger zum Besuch der HVB-Jahrestagung eingeladen. Der HVB übernimmt für jede der ausgezeichneten Buchhandlungen die Tagungskosten für jeweils einen teilnehmenden Mitarbeiter oder eine teilnehmende Mitarbeiterin der Buchhandlung.
Ausgezeichnet werden:
Buchhandlungen,
- die ihren Sitz in Österreich haben,
- die inhabergeführt und unabhängig sind,
- die ein literarisches Sortiment oder ein kulturelles Veranstaltungsprogramm anbieten,
- die innovative Geschäftsmodelle verfolgen oder sich im Bereich der Lese- und Literaturförderung engagieren.
Die Einreichfrist endet am 29. Februar 2020. Einreichungen sind ausschließlich online möglich. Details zur Ausschreibung finden Sie unter oesterreichischer-buchhandlungspreis.at.
Wir wünschen allen teilnehmenden Buchhandlungen viel Erfolg und freuen uns auf Ihre Einreichungen.
Der März steht in Leipzig im Zeichen des Lesens. Die Leipziger Buchmesse mit 2.600 Ausstellern aus 46 Ländern und ihr Lesefest Leipzig liest sind das Frühjahrsereignis der Buch- und Medienbranche. Autoren, Leser und Verlage treffen zusammen, um sich zu informieren, auszutauschen und Neues zu entdecken. Leipzig liest mit rund 3.600 Veranstaltungen begeistert jährlich das Publikum und bringt den Verlagen vielfältige Möglichkeiten des Austausches. Über 3.200 Journalisten und Blogger berichten über die Buchmesse.
Mit insgesamt 286.000 Besuchern, davon 206.000 auf dem Messegelände, ist die Leipziger Buchmesse ein echter Publikumsmagnet. Hier kommt die gesamte Fachbranche zusammen.
Gemeinschaftsstand des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels (HVB)
Der 150 qm große Gemeinschaftsstand des HVB befindet sich wie in den letzten Jahren in bester Lage in Mitte von Halle 4. Wir garantieren selbstverständlich einen professionellen Auftritt während der gesamten Messedauer.
Unser umfassendes Leistungspaket beinhaltet:
• Transport Ihres Ausstellungsgutes zur Messe – der Rücktransport ist nicht inkludiert, bei Interesse kann dieser bei uns gebucht werden
• Standaufbau und Betreuung
• Info-Service
• Einladung zum Wein-Empfang am Donnerstag, 12. März 2019
• Kostenloser Ausstellerausweis für Teilnehmer am Gemeinschaftsstand ab einem Wandelement
• Eintragung in die offiziellen Messemedien
Ein direkter Verkauf vor Ort durch einzelne Verlage ist nicht möglich.
Anmeldeschluss ist der 5. Dezember 2019. Bei Stornierung ab dem 6. Dezember 2019 ist eine Stornogebühr von 75% des Kostenbeitrags zu entrichten, ab dem 15. Januar 2020 ist eine Stornogebühr von 100% des Kostenbeitrags zu entrichten.
Preise (zzgl. 20% MwSt.):
Wandelement/e (20-25 Titel)
HVB-Mitglieder: € 1.103,-
Nichtmitglieder: € 2.206,-
Besprechungsflächen
(2 × 2 m, 1 Tisch mit 4 Stühlen)
Für die gesamte Messe
HVB-Mitglieder: € 925,-
Nichtmitglieder: € 1.850,-
Für einen Vormittag oder Nachmittag
(bis 13.30 Uhr / ab 13.30 Uhr)
HVB-Mitglieder: € 215,-
Nichtmitglieder: € 430,-
Rücktransport pro Wandelement
HVB-Mitglieder: € 55,–
Nichtmitglieder: € 110,–
Hier finden Sie das Formular zur Anmeldung zum HVB-Gemeinschaftsstand.
Für Rückfragen steht Patrick Zöhrer gerne zur Verfügung: auslandsmessen@hvb.at
Hier finden Sie Informationen zu den Lesungen im Österreich-Kaffeehaus der Leipziger Buchmesse.