Wilhelm-Raabe-Literaturpreis: Shortlist
Die Shortlist des Wilhelm-Raabe-Literaturpreises steht fest. Unter den 7 nominierten Titeln findet sich auch Norbert Gstrein mit seinem Roman Als ich jung war. Weiterlesen
Die Shortlist des Wilhelm-Raabe-Literaturpreises steht fest. Unter den 7 nominierten Titeln findet sich auch Norbert Gstrein mit seinem Roman Als ich jung war. Weiterlesen
Am 2. Oktober feiert der Verlag Bibliothek der Provinz sein 30-jähriges Jubiläum. Die Feierlichkeiten finden im großen Sendesaal des ORF in der Argentinierstraße statt. Weiterlesen
Die nominierten Titel für den Österreichischen Buchpreis stehen fest: Zehn Bücher wurden für die Longlist sowie drei Romane für die Shortlist des Debütpreises ausgewählt. Weiterlesen
Mondi, ein global führender Anbieter von Papier und Verpackungen, hat eine neue Website zur Vermarktung der Papiere von Uncoated Fine Paper (UFP) gestartet.
Die Shortlist für den Literaturpreis Alpha 2019 steht fest: Neun AutorInnen finden sich in der engeren Auswahl für die zehnte Ausgabe des Literaturpreises der Büchereien Wien und Casinos Austria. Weiterlesen
Am 25. September lädt der Verein Buk – Buch und Kommunikation zu einem informativen und inspirierenden Abend mit dem Titel Da sind Kinder in meiner Buchhandlung oder Leseförderung und Sichtbarkeit in der Buchbranche.
Das innovative Magazin für die österreichische Buchbranche beschäftigt sich in der Ausgabe 6/2019 u.a. mit folgenden Themen:
Exklusiv für HVB-Mitglieder:
Der anzeiger steht ab sofort nach Login im HVB-Mitgliederbereich als ePaper-Version bereit!
Im Rahmen einer Kooperation mit der Firma Screen-Ad kann der HVB, exklusiv für seine Mitglieder, eine kostenfreie Screen-Ad-Partnerschaft für Buchhandlungen anbieten. Screen-Ad präsentiert Werbespots auf HD Bildschirmen in Schaufenstern von Unternehmen und bietet im Gegenzug eine Mietpauschale und die Schaltung von Eigenwerbung an vielen verschiedenen Standorten in ganz Österreich. Nutzen Sie diese Möglichkeit für kostenlose Werbeschaltungen und zusätzliche Einnahmen! Mehr Informationen finden Sie im Mitgliederbereich.
Der marktführende Fachverlag und Informationsanbieter Manz ist wieder zur Gänze in österreichischem Familienbesitz.