Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

Deutscher Buchhandlungspreis: 118 Auszeichnungen

In diesem Jahr dürfen sich insgesamt 118 inhaberInnengeführte Buchhandlungen über die Auszeichnung mit dem Deutschen Buchhandlungspreis freuen.

Die Auszeichnung ergeht an deutsche Buchhandlungen, die ein literarisches Sortiment oder ein kulturelles Veranstaltungsprogramm anbieten, innovative Geschäfts­modelle verfolgen oder sich im Bereich der Lese- und Literaturförderung engagieren. Der Deutsche Buchhandlungspreis wird in insgesamt drei Kategorien vergeben. Partner sind die Kurt Wolff Stiftung und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels.

Eine Ehrung in der Kategorie beste Buchhandlungen wurde der Friedrich-Wagner-Buchhandlung aus Ueckermünde, der Buchhandlung Böttger aus Bonn sowie der Nimmerland Kinderbuchhandlung aus Mainz Gütesiegel zu teil, die mit einer Prämie von jeweils 25.000 Euro verbunden ist.

In der Kategorie der besonders herausragenden Buchhandlungen wurden Auszeichnungen an die Buchhandlungen Mahr (Langenau), Bindernagel (Butzbach), Klaus Bittner GmbH (Köln), Connewitzer Verlagsbuchhandlung (Leipzig) sowie maKULaTUR (Lübeck) vergeben, deren Vergabe mit einer Prämie von je 15.000 Euro verknüpft ist.

Weiters wurden 100 weitere Buchhandlungen in ganz Deutschland mit einer Auszeichnung in der Kategorie hervorragende Buchhandlungen und einer Prämie von jeweils 7.000 Euro geehrt.

Kulturstaatsministerin Monika Grütters, die die Auszeichnungen an die Preisträger verlieh, erklärte dazu: „Komplizen der Leseleidenschaft – das sind die 118 Buchhändlerinnen und Buchhändler, die wir heute Abend mit dem Deutschen Buchhandlungspreis auszeichnen: Sie kennen Klassiker ebenso wie Neuerscheinungen, weisen Wege durch die weite Welt der Bücher, machen neugierig auf weniger bekannte Titel und Autoren, raten zu oder ab, wecken und stärken die Lesebegeisterung und leisten so einen wichtigen Beitrag zur literarischen und kulturellen Vielfalt.“

Die Liste aller Preisträger des Deutschen Buchhandlungspreises 2016 finden Sie hier.



  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben