Deutscher Buchpreis 2016: Jung und Jung auf Shortlist vertreten
Unter den sechs ausgewählten Werken findet sich auch ein Titel aus einem österreichischen Verlag: Eva Schmidts Ein langes Jahr (Jung und Jung) darf nun auf die Preisverleihung am 17. Oktober hoffen.
Die Shortlist für den diesjährigen Deutschen Buchpreis wurden heute bekanntgegeben: Die siebenköpfige Fachjury rund um Christoph Schröder, Thomas Andre, Lena Bopp, Berthold Franke, Susanne Jäggi, Sabine Vogel und Najem Wali wählte sechs Romane aus den 20 nominierten Titeln der Longlist aus.
Die Nominierten der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2016:
- Reinhard Kaiser-Mühlecker: Fremde Seele, dunkler Wald (S. Fischer)
- Bodo Kirchhoff: Widerfahrnis (Frankfurter Verlagsanstalt)
- André Kubiczek: Skizze eines Sommers (Rowohlt)
- Thomas Melle: Die Welt im Rücken (Rowohlt)
- Eva Schmidt: Ein langes Jahr (Jung und Jung)
- Philipp Winkler: Hool (Aufbau)
Am 23. August wurde die Longlist für den Deutschen Buchpreis bekannt gegeben, auf der ebenfalls drei Titel aus österreichischen Verlagen zu finden waren: Dagmar Leupolds Die Witwen erschien ebenso wie Eva Schmidts Ein langes Jahr bei Jung und Jung, Hans Platzgumers Am Rand im Paul Zsolnay Verlag. Insgesamt sichetete die Jury 178 Titel, die zwischen Oktober 2015 und 20. September 2016 veröffentlicht wurden.
Wem der Deutsche Buchpreis 2016 zuteilwird, wird die Preisverleihung am 17. Oktober zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse zeigen. Der Preisträger oder die Preisträgerin erhält ein Preisgeld von 25.000 Euro, die fünf FinalistInnen jeweils 2.500 Euro. Der Deutsche Buchpreis wird von der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung vergeben.
Weitere Informationen finden Sie hier.