Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

eljub-Projektwoche mit ebook

Während der eljub-Projektwoche, die vom 30. Juni bis 7. Juli in Krems an der Donau stattfand, ist neben anderen Produktionen auch ein e-book mit verschiedenen Texten entstanden, was Jugendliche von heute bewegt. Etwa 50 Jugendliche aus 13 Ländern schrieben ihre Ideen nieder.

Die Grundlage der Texte ist eine intensive Auseinandersetzung mit ihren Sorgen ebenso wie mit ihren Hoffnungen und Wünschen sowie der Frage, wie das Leben in fünfzehn Jahren wohl aussehen mag. Der Titel des Buches ist Freiheit und Gerechtigkeit abwägen, das e-book kann unter diesem Link heruntergeladen werden.

Außerdem sind in der Projektwoche Filme in Kooperation mit der TV-Community OKTO entstanden: ein atmosphärischer Einblick, persönliche Selbstporträts und die Verfilmung einer Geschichte, die im eljub E-Book 2017 erschienen ist, können hier heruntergeladen werden.

Die eljub Europäischen Literatur-Jugendbegegnungen sind hervorgegangen aus einer Kooperation der Europäischen Literaturtage mit dem NÖ Landesjugendreferat.

Am 22. November 2018 werden am Eröffnungstag der Europäischen Literaturtage (22.-25. November) europäische AutorInnen Veranstaltungen in sechs niederösterreichischen Schulen besuchen. Etwa 50 SchülerInnen aus NÖ nehmen an literarischen Workshops im Karikaturmuseum Krems bzw. ca 40 internationale Jugendliche an der eljub-Dialogkonferenz auf der Kunstmeile Krems teil; dann erleben sie gemeinsam die Eröffnung der Europäischen Literaturtage mit Robert Menasse und Richard David Precht im Klangraum Minoritenkirche Krems mit.
Im Rahmen der Europäischen Literaturtage wird auch der vom HVB und der WKO vergebene Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln an Ilija Trojanow verliehen.



  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben