Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

Herbert Fleissner (1928-2016)

Der deutsche Verleger verstarb in der Nacht von 24. auf 25. November im 89. Lebensjahr in München. Herbert Fleissner begründete das Verlagsimperium LangenMüller Herbig nymphenburger und erwarb 1962 den Verlag Amalthea.

Bis zuletzt nahm Herbert Fleissner aktiv Anteil an der Entwicklung von Amalthea und dessen Programmen und blieb langjährigen AutorInnen des Verlags verbunden. Seine Leidenschaft für Bücher und Menschen sei prägend gewesen und werde die Zukunft des Verlages leiten, heißt es von Amalthea.

Herbert Fleissner wurde 1928 in Eger geboren, studierte Rechtswissenschaften in Innsbruck und zog daraufhin nach München, wo er einen Buchversand und einen literarischen Verlag gründete. Durch den Erwerb der Verlage Amalthea in Wien, Herbig in Berlin und LangenMüller in München legte Herbert Fleissner in den 1960iger Jahren den Grundstein für seine Verlagsgruppe. Seit 1988 zählte dazu auch der Verlag Franckh Kosmos in Stuttgart.

Von 1984 bis 1995 war Herbert Fleissner alleiniger Geschäftsführer und Verleger der Ullstein Buchverlage und Propyläen. 2001 erfolgte der Erwerb des Signum Verlags, der fortan unter der Neugründung Amalthea Signum GmbH in Wien und München weitergeführt wurde.

Die Geschäftsführung der Münchner Verlage LangenMüller, Herbig, nymphenburger und terra magica wurde 2004 an seine Tochter Brigitte Fleissner-Mikorey übergeben. Herbert Fleissner blieb weiterhin Geschäftsführer bei Amalthea Signum, Universitas und der Franckh Kosmos Verlags GmbH.



  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben