Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

Hotlist 2016: Publikums-Voting beendet

Am Sonntag endete das Online-Voting für die Top 30-Titel der Hotlist, auf der sich auch sieben Werke österreichischer Verlage vorfinden. Welche drei Titel es durch die 4.874 Stimmen des Publikums direkt auf die Hotlist geschafft haben, wird am 1. September verkündet. Ebenso die Entscheidung der Jury, die weitere sieben Titel auswählt. Insgesamt gab es heuer 158 Einsendungen deutschsprachiger Verlage.

Bereits zum achten Mal wurden 2016 unabhängige Verlage im deutschen Sprachraum dazu eingeladen, ihre Titel für die Hotlist einzureichen, die den qualitätsreichen Beitrag zur Buchkultur dokumentieren.

Zu den bereits ausgewählten Top 30 der insgesamt 158 Einsendungen zählen auch sieben österreichische Vertreter. Neben dem Czernin Verlag (Tom Appleton: Hessabi) gehören auch die Verlage Folio (Goran Vojnović: Vaters Land), Jung und Jung (Birgit Birnbacher: Wir ohne Wal), Klever (Richard Schuberth: Karl Kraus – 30 und drei Anstiftungen), Kremayr& Scheriau (Synke Köhler: Kameraübung), Septime (Rodrigo Rey Rosa: Die Gehörlosen) und Wortreich (Peter Wawerzinek: Ich – Dylan – Ich) dazu.

Welche Titel es unter die Top 10 der unabhängigen Verlage geschafft haben, wird kommende Woche bekannt gegeben. Während der Frankfurter Buchmesse werden dann am 21. Oktober die finalen Sieger der beiden Hotlist-Preise verkündet: Der durch die Jury vergebene Hauptpreis sowie der durch die BuchhändlerInnen bestimmte Melusine-Huss-Preis an einen Verlag, der sich auf der Hotlist befindet.

Mehr Informationen finden Sie hier.



  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben