Hotlist 2016: Zwei österreichische Verlage unter den Top 10
Die Nominierten der diesjährigen Hotlist stehen fest: Mit Goran Vojnovićs Vaters Land (Folio Verlag) und Rodrigo Rey Rosas Die Gehörlosen (Septime Verlag) finden sich auch zwei Titel österreichischer Verlage darunter.
Insgesamt zehn Werke unabhängiger Verlage wurden über Jurywertung und Publikumsvoting für die Hotlist 2016 ausgewählt. Zuvor waren aus 158 eingesendeten Werken deutschsprachiger Verlage die Top 30 gekürt worden. Neben Folio und Septime zählten auch die österreichischen Verlage Czernin, Jung und Jung, Klever, Kremayr& Scheriau und Wortreich dazu.
Online-Voting und Jury-Wertung legten in weiterer Folge die zehn ausgewählten Titel der Hotlist fest. Das Publikumsvoting endete mit 4874 abgegebenen Stimmen und entschied über die Vergabe von drei Listenplätzen. Sieben Titel wurden über die Wertung der Jury nominiert.
Autor Rodrigo Rey Rosa zählte zu den eindeutigen Publikumslieblingen: Auf sein Werk Die Gehörlosen (Septime Verlag) entfielen 374 Stimmen, womit er Platz zwei des Online-Votings belegte. Goran Vojnovićs wurde mit seinem Werk Vaters Land (Folio Verlag) durch die Entscheidung der Jury für die Hotlist 2016 ausgewählt.
Im Zuge der Frankfurter Buchmesse werden am 21. Oktober die finalen Sieger der Hotlist-Preise verkündet: Zum einen der durch die Jury vergebene Hauptpreis, zum anderen der durch die BuchhändlerInnen bestimmte Melusine-Huss-Preis an einen Verlag der Hotlist.
Bereits zum achten Mal wurden heuer unabhängige Verlage im deutschen Sprachraum dazu eingeladen, Titel für die Hotlist einzureichen, die den qualitätsreichen Beitrag zur Buchkultur dokumentieren.
Mehr Informationen finden Sie hier.