Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

HVB-Anthologie ab 21. April im Buchhandel erhältlich

Zum Welttag des Buches 2017 unterhält der HVB mit heiterer Lektüre: Humor ist, wenn man trotzdem lacht  liegt ab 21. April in Buchhandlungen in ganz Österreich auf.

Die HVB-Anthologie zum Welttag des Buches verspricht in diesem Jahr unterhaltsame Lesestunden: Das Geschenkbuch in hochwertiger Ausstattung versammelt Beiträge von AutorInnen wie Daniel Glattauer, Ernst Jandl, Ephraim Kishon, Doris Knecht, Michael Niavarani, Otto Schenk. Da der Tag im Zeichen des gedruckten Wortes heuer auf einen Sonntag fällt, kann die Anthologie bereits ab 21. April quer durch Österreichs Buchhandlungen an interessierte LeserInnen verteilt werden.

Eine aktuelle Übersicht über die Ausgabestellen der Anthologie finden Sie hier. Das Verzeichnis steht außerdem zum Download bereit.

Einblick in die Welttags-Anthologie Humor ist, wenn man trotzdem lacht kann auch am 19. April in der Bibliothek des Wiener Palais Fürstenberg in der Grünangergasse 4 genommen werden: Herausgeberin Brigitte Sinhuber-Harenberg erzählt über die Entstehung und die Textauswahl der heurigen Ausgabe, während Schauspieler Wolfram Berger ausgewählte Texte zum Besten gibt. Durch den Abend führt Günter Kaindlstorfer.

Im Anschluss wird zu Imbiss und Wein geladen, um Anmeldung unter office@hvb.at oder 01/512 15 35-23 bis 18. April wird gebeten.



  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben