Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

Ingeborg Horn mit „Rotahorn“ ausgezeichnet

Der literarische Förderpreis geht 2016 an Schriftstellerin Ingeborg Horn. Autorin Anna Baar wird der zweite Platz zuteil. Die Preisträgerinnen werden im Oktober in der Grazer Landesbibliothek geehrt.

Die Auszeichnung wird heuer zum bereits sechsten Mal vergeben. Ursprünglich als Geschenk an Alfred Kolleritsch, Herausgeber der Literaturzeitschrift Manuskripte, wurde der Förderpreis 2011 von Hans Roth initiiert. Als Gewinnerin des „Rotahorn“-Preises, der mit 3000 Euro dotiert ist, geht in diesem Jahr Ingeborg Horn hervor. Ihr Romandebüt Logbücher einer Meerjungfrau (Droschl) erschien 2002.

Die Entscheidung über die Preisvergabe traf in diesem Jahr eine Fachjury rund um Alfred Kolleritsch, den SchriftstellerInnen Barbara Frischmuth und Reinhard P. Gruber sowie Journalist Werner Krause.

Der zweite Platz, der mit insgesamt 2000 Euro dotiert ist, wird an Anna Baar verliehen, deren Debütroman Die Farbe des Granatapfels (Wallstein) 2015 veröffentlicht wurde.



  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben