Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

„Innsbruck liest“ Friederike Gösweiners Debütroman

Traurige Freiheit (Droschl) wird im Rahmen der Leseaktion ab 27. April 2017 in Buchhandlungen und Bildungseinrichtungen in Innsbruck verteilt. Für ihren Debütroman erhielt Friederike Gösweiner 2016 im Rahmen des ersten Österreichischen Buchpreises den Debütpreis.

Die diesjährige Jury bestehend aus Verena Gruber seitens der Buchhandlung Tyrolia, Lektor Joe Rabl und Literaturkritiker Klaus Zeyringer wählte heuer Friederike Gösweiners Buch für „Innsbruck liest“ aus. Im Zuge der Aktion werden 10.000 Exemplare an LeserInnen verteilt.

Das Buch ist im April in folgenden Ausgabestellen erhältlich:

Donnerstag, 27. April 2017
– IVB-Bus Museumstraße (Platz vor dem Tiroler Landesmuseum) zwischen 11.30 Uhr bis 13 Uhr, Signierstunde von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr
– IKB Kundencenter (Salurner Straße 11)
– Buchhandlung Tyrolia (Maria-Theresien-Straße 15)
– Wagnersche Buchhandlung (Museumstraße 4)

Freitag, 28. April 2017
– AK Bibliothek (Maximilianstraße 7), Signierstunde von 10 Uhr bis 11 Uhr
– Tiroler Tageszeitung (Brunecker Straße 3)
– IKB Recyclinghof (Roßaugasse 4a)
– Buchhandlung Phönix (Marktgraben 21)
– Buchhandlung Studia (Innrain 52 F)

Samstag, 29. April 2017
– Audioversum Science Center (Wilhelm-Greil-Straße 23), Signierstunde von 11 Uhr bis 12 Uhr
– Stadtbücherei Innsbruck (Colingasse 5a)
– Buchhandlung Haymon (Sparkassenplatz 4)
– Buchhandlung Wiederin (Erlerstraße 6)

Traurige Freiheit ist zudem von 1. bis 14. Mai 2017 täglich auf der Leseinsel am Boznerplatz erhältlich.

Die Auftaktveranstaltung zu „Innsbruck liest“ findet am 26. April um 19.30 Uhr im ORF Landesstudio Tirol statt: LeserInnen können Sie dabei ihr persönlich signiertes Buch sichern. Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Das Projekt der Landeshauptstadt Innsbruck, finanziert durch Sponsoren, startete erstmals 2004: Ziel der Aktion ist es, Literatur ins Gespräch zu bringen und Menschen zum Lesen zu animieren.

Weitere Informationen zu „Innsbruck liest“ finden Sie hier.



  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben