Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

Internationaler Preis für Illustrationen ausgeschrieben

Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse wird erstmals ein mit 10.000 Euro dotierter internationaler Preis für Illustration verliehen. Bewerbungen können bis zum 14. August 2016 eingereicht werden.

Die Frankfurter Buchmesse hat in Kooperation mit der International Information Content Industry Association (ICIA) den ersten internationalen Preis für Illustrationen ausgerufen, den „Global Illustration Award“ (GIA). Die Ausschreibung richtet sich an IllustratorInnen weltweit und wird exklusiv von IlluSalon ausgerichtet, einer internationalen Online-Plattform für Illustrationen.

Der Wettbewerb mit Fonds-Preisgeldern in Höhe von insgesamt 30.000 Euro und einem mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis wird am Messe-Donnerstag, dem 20. Oktober 2016, mit einem feierlichen Festakt auf der Frankfurter Buchmesse abgeschlossen. Die Ausschreibung steht allen IllustratorInnen offen, unabhängig von Genre, Sachgruppe oder Medium, einschließlich E-Books. Die Longlist soll Anfang September, die Shortlist kurze Zeit später veröffentlicht werden.

Beim diesjährigen GIA gibt es fünf verschiedene Kategorien: Buchumschlagillustration, Kinderbuchillustration, Editorial-Illustration, Wissenschaftsillustration und Themenspezifische Illustration, bei welcher das diesjährige Thema „Zusammenleben lernen“ („Learning to Live Together“) lautet. Die Preisausschreibung zielt darauf ab, weltweit kreative Illustrationen anzuregen, Brücken der Zusammenarbeit innerhalb der Content-Industrie zu schlagen und neue Trends in der Branche mitzugestalten.

Die diesjährige Jury besteht aus sechs BranchenexpertInnen aus den Bereichen Illustration, Kunst, Verlagswesen und Medien: Aljoscha Blau (Illustrator), Andrea Wendt (Gründerin, 2 agenten – Agentur für Illustration), Bettina Schulz (Chefredakteurin, novum World of Graphic Design), Thérèse Willer (Chefkuratorin, Tomi Ungerer Museum – Internationales Zentrum für Illustration), Till Weitendorf (Geschäftsführer, Friedrich Oetinger Verlag) und Xueqian Li (Vorsitzender, China Children’s Press & Publication Group). Für die Shortlist werden 15 KandidatInnen nominiert; ihre Arbeiten werden auf der GIA-Webseite präsentiert sowie in den Branchennetzwerken der ICIA und der Frankfurter Buchmesse.

Bewerbungen sind bis zum 14. August 2016 möglich und können hier eingereicht werden.



  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben