Internationales Treffen: ISBN General Meeting 2016 in Wien
Von 21. bis 22. September trafen sich über 90 TeilnehmerInnen aus mehr als 50 Nationen der Welt beim jährlichen ISBN General Meeting, das heuer in Wien vonstatten ging. Dabei wurden formale und technische Neuerungen sowie Berichte aus Regionen und Arbeitsgruppen präsentiert und diskutiert.
Offiziell eröffnet wurde die zweitägige Versammlung in der Wiener Urania am 21. September durch die Begrüßung von Benedikt Föger, Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, und Ronald Schild, Chairman der Internationalen ISBN Agentur.
Im Rahmen des ersten Tagesprogramms erfolgte ein Tätigkeitsbericht zum vergangenen Jahr durch Stella Griffiths, ISBN Executive Director im Team der internationalen ISBN Agentur. Daraufhin wurde ein Überblick über formelle Angelegenheiten wie Finanzen und Mitgliederbeiträge für 2017 und 2018 gegeben sowie die Neuwahl der Vorstandsmitglieder und der Vorsitzenden des Vorstandes abgehalten.
Nach einem fachlichen Einblick in den österreichischen Buchmarkt durch Teresa Preis, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim HVB, wurden Informationen zu rechtlichen Aspekten der ISBN Nutzung erläutert sowie ein Zwischenbericht der Arbeitsgruppe zur technischen Überarbeitung von ISBN-Standards gegeben. Ebenso beleuchtete Nick Woods, Operation Manager im Team der internationalen ISBN Agentur, neueste ISBN-Entwicklungen wie etwa im Bereich Homepage und Datenbank. Gefolgt von weiteren Fachvorträgen fand der erste Kongresstag bei einem gemeinsamen Abendessen seinen gemütlichen Ausklang.
Am zweiten Tag der internationalen Versammlung standen Berichte aus Regionen der Welt wie etwa dem arabischen, asiatischen oder nordisch-baltischen Raum sowie der Balkangruppe auf dem Programm. Zudem folgten Berichte über assoziierte Standards wie DOI, ISMN, ISSN, ISNI oder ISTC. Mit einem kurzen Ausblick auf das folgende ISBN-Treffen 2017 im kanadischen Ottawa endete der offizielle Teil des zweiten Tagesprogramms.
Gemeinsam wurde daraufhin noch die Wiener Innenstadt erkundet: Eine Exkursion in die Österreichische Nationalbibliothek mit der Besichtigung des Prunksaals bildete den Abschluss der internationalen Begegnung in Wien.
Weitere Fotos vom ISBN General Meeting in Wien finden Sie hier.