Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

Jahrestagung 2019: Termin fix, Vorträge von 2018 exklusiv für Mitglieder

Der Termin für die Jahrestagung 2019 steht fest: Sie wird vom 8.-10. Mai 2019 stattfinden. HVB-Mitglieder können sich die Vorträge der Jahrestagung 2018 exklusiv bestellen.

Allen Mitgliedern des HVB stehen die Vorträge der Jahrestagung 2018 kostenlos zum Download zur Verfügung. Bitte senden Sie uns ein Mail, dann übermitteln wir Ihnen sofort den entsprechenden Link zu den spannenden und informativen Referaten. Folgende Präsentationen stehen Ihnen zur Verfügung:

• Philipp Ikrath, Institut für Jugendkulturforschung: Jugend & digitale Medien. Digitale Lebenswelten junger ÖsterreicherInnen
• Ulrike Altig, Geschäftsführerin media control: Aktuelle Zahlen zum österreichischen und deutschsprachigen Buchmarkt
• Roland Führer, Leiter Region Nord KSV1870: Daten sind das neue Gold: Was weiß man über die Buchbranche? Wer ist Herr seiner Daten?
• Gustav Soucek, Geschäftsführer HVB: Aktuelle Marktforschung zum Buchkauf und zum Leseverhalten in Österreich
• Ronald Schild, Geschäftsführer MVB: VLB-TIX – die Zukunft der Novitäten-Vermarktung
• Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer Stiftung Lesen: Es fängt mit Lesen an
• Monika Kolb-Klausch, Geschäftsführerin mediacampus frankfurt: Fachkräfte gesucht wie nie! Aus- und Weiterbildung in der Buchbranche. Was braucht der Markt?

Zur Einstimmung für nächstes Jahr finden Sie hier den Link zum Nachbericht auf buecher.at, und die Fotogalerie mit den Bildern des Galadiners.

Wir freuen uns auf Sie im nächsten Jahr und Ihr Mail an soucek@hvb.at, mit dem Sie kostenlos die oben abgebildeten Präsentationen/Vorträge bestellen können.

 



  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben