Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

Junge Verlagsmenschen: Stammtischrunde ab 31. Jänner

Neue Einblicke in das österreichische Verlagswesen versprechen die Stammtische der Jungen Verlagsmenschen: Der Verein lädt 2017 unter anderem zum Besuch der Wiener Verlage G&G und Hollitzer ein.

Im Rahmen des Stammtischs am 31. Jänner führt Michael Hüttler ab 19 Uhr durch den Hollitzer Verlag: Dabei wird der Verlagsleiter Einblick in die Geschichte und aktuelle Entwicklungen des Unternehmens geben, das sich Publikationen der Theater- und Musikwissenschaft sowie Belletristik verschrieben hat. Das Branchentreffen findet in der Trautsongasse 6/6 statt, um Anmeldung bis 29. Jänner wird gebeten.

Auch der Termin des folgenden Stammtischs steht bereits fest: Am 21. Februar dürfen sich Bücherfans auf den Besuch des G&G Verlags in der Frankgasse 4 freuen. Ab 19 Uhr wird Verleger Georg Glöckler einen Blick hinter die Kulissen des österreichischen Kinderbuchverlags geben. Zur Verlagsfamilie gehören inzwischen auch der Nilpferd Verlag sowie Ueberreuter. Eine Anmeldung bis zum 19. Februar ist erforderlich.



  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben