„LESERstimmen“: 12 nominierte Werke stehen fest
Die Initiative „LESERstimmen – Der Preis der jungen LeserInnen“ geht 2017 in die fünfte Runde: Nun wurden die ausgewählten Werke der Kinder- und Jugendliteratur bekanntgegeben, die für die Auszeichnung nominiert sind.
Insgesamt zwölf Werke heimischer AutorInnen und IllustratorInnen kamen in die engere Auswahl für den mit 5.000 Euro dotierten „LESERstimmen“-Preis. In weiterer Folge besteht für LeserInnen zwischen April und Mai 2017 die Möglichkeit, sich per Stimmkarte oder Online-Voting für ihre Lieblingsbücher auszusprechen.
Folgende Werke sind für den „LESERstimmen“-Preis 2017 nominiert:
– Irmgard Kramer: Am Ende der Welt traf ich Noah (Loewe)
– Rachel van Kooij: Beim Kopf des weißen Huhns (Jungbrunnen)
– Julya Rabinowich: Dazwischen: Ich (Carl Hanser)
– Heinz Janisch / Brigitta Heiskel: Der rote Mantel. Die Geschichte vom heiligen Martin (Tyrolia)
– Verena Hochleitner: Der verliebte Koch (Luftschacht)
– Elisabeth Steinkellner / Michaela Weiss: die Nacht, der Falter und ich (Tyrolia)
– Helga Bansch: Die Rabenrosa (Jungbrunnen)
– Sigrid Eyb-Green: Die Sonnenschaukel (Jungbrunnen)
– Jutta Treiber / Nanna Prieler: Die Wörter fliegen (G&G Verlag)
– Michaela Holzinger: Krimskrams im Kopf (Obelisk)
– Kirstin Breitenfellner: Lisa & Lila dürfen bleiben (Picus)
– Kathrin Steinberger: Manchmal dreht das Leben einfach um (Jungbrunnen)
Einen unmittelbaren Eindruck von den ausgewählten Werken können sich Interessierte auch im Zuge der österreichweiten Lesereisen machen, die von April bis Mai 2017 stattfinden: Dabei werden die nominierten Kinder- und JugendbuchautorInnen in knapp 200 Bibliotheken aus ihren Werken lesen sowie Workshops anbieten.
Das vom Bundeskanzleramt finanzierte Projekt „LESERstimmen“ wird vom Büchereiverband Österreichs zusammen mit den Büchereien in Österreich organisiert. Weitere Informationen finden Sie hier.