Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

Literaturfestival O-TÖNE im MuseumsQuartier

Die O-Tönen sind vom 07. Juli bis 25. August im MQ Haupthof unter anderem mit Wolf Haas, Marie Gamillscheg, Fiston Mwanza Mujila, Teresa Präauer, Heinrich Steinfest.

Eröffnet wird am 07. Juli mit dem Bestseller-Autor Wolf Haas und seinem neuen Brenner-Krimi „Müll“. Das große Literatur-Open-Air präsentiert in seiner 19. Ausgabe wieder ein hochkarätiges, literarisches Programm. Im Haupthof des MuseumsQuartier Wien erwarten die Besucher:innen Lesungen acht bekannter Autor:innen sowie acht spannende Debüts quer durch aktuelle Neuerscheinungen und kommende Herbsttitel.

In den kommenden Wochen folgen Marie Gamillscheg („Aufruhr der Meerestiere“, 14.07.), Reinhard Kaiser-Mühlecker („Wilderer“, 21.07.) und Margit Schreiner („Mütter. Väter. Männer. Klassenkämpfe“, 28.07.). Im August dann Fiston Mwanza Mujila („Tanz der Teufel“, 04.08.) und Teresa Präauer („Mädchen“, 11.08.), bevor die O-Töne mit zwei glanzvollen Buchpremieren ins Finale gehen: Thomas Stangl präsentiert am 18.08. seinen neuen Roman „Quecksilberlicht“, am 25.08. bringt abschließend Heinrich Steinfest im Zwiegespräch mit Denis Scheck sein neues Buch „Der verrückte Berg“ auf die Festivalbühne.

Die diesjährigen Erstlingswerke bei den O-Tönen stammen von Magdalena Schrefel („Brauchbare Menschen“, 07. Juli), Constantin Schwab („Das Journal der Valerie Vogler“, 14.07.), Ursula Knoll („Lektionen in schwarzer Materie“, 21.07.), Anna Silber („Chopinhof-Blues“, 28.07.), Kurt Fleisch „Aibohphobia“, 04.08.), Moritz Franz Beichl („Die Abschaffung der Wochentage“, Buchpremiere 11.08.), Marcus Fischer („Die Rotte“, Buchpremiere 18.08.) und Bettina Scheiflinger („Erbgut“, Buchpremiere 25.08.).

Für das Programm verantwortlich zeichnen die Literaturwissenschafter*innen Daniela Strigl und Klaus Kastberger.

Infos und Foto-Downloads unter www.o-toene.at

22.6.2022



  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben