Anmelden
Menü
  • Aktuell
  • Services & Leistungen
    • Titelschutz
      • Titelschutzmeldungen
      • Titelschutzanzeigen selbst gestalten
    • Messen & Internationales
    • Newsletter
    • Goldenes Buch und Platinbuch
    • Bestsellerliste
    • ORF-Bestenliste
    • Ö1 Buch des Monats
    • Preise und Auszeichnungen
    • Welttag des Buches
    • Bücherschecks
    • Mediadaten
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Inserat aufgeben
    • Christine Nöstlinger Preis
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Das Präsidium
      • Kontakt
    • Vorstand
    • Statuten und Satzungen
    • Mitgliederbereich
      • Musterverträge
      • anzeiger
      • Marktdaten
      • HVB-Tätigkeitsberichte
      • Downloads
      • Screen-Ad-Partner
  • ISBN
  • anzeiger
    • Werben im anzeiger
    • anzeiger-Mediadaten
    • Aus dem anzeiger
    • Kontaktieren Sie uns
  • Seminare
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Antiquariat
    • Aktuelles
    • Antiquariate
  • Presse
    • Download Pressebilder
    • Aufnahme in den Presseverteiler

Neue Geschäftsführung bei freytag & berndt

Bei freytag & berndt gab es einen Wechsel in der Geschäftsführung: Seit 14. Oktober leitet Carl Rauch die Geschäfte von freytag & berndt und dessen Tochterunternehmen in Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn und Spanien. Er folgt in dieser Position auf Katharina Oppitz.

 

(c) freytag & berndt

Den Schwerpunkt seiner Tätigkeiten möchte Rauch auf den Ausbau der Marktposition des österreichischen Unternehmens, einem der traditionsreichsten kartografischen Verlage der Welt, und auf die digitale Transformation legen. Rauch über seine neuen Aufgaben: „In den letzten Jahren haben die meisten meiner Abenteuer bei freytag & berndt begonnen. Ich freu mich darauf, gemeinsam mit unseren 150 Mitarbeitern Angebote zu entwickeln, die unsere Kunden auf allen Plattformen gut und verlässlich in ihren Abenteuern begleiten.“

Carl Rauch studierte Informatik und Wirtschaftsinformatik und ist seit vielen Jahren im Medienbereich tätig. Berufliche Stationen waren u.a. die Styria Media Group AG, die Axel Springer AG und der Aufbau der Start-ups autohaus24.de und mydriver.de. Zuletzt leitete er die kaufmännischen Agenden des Medienhauses der Erzdiözese Wien und war dort unter anderem für den Wiener Dom-Verlag und den Aufbau der Internetplattformen meinefamilie.at und meinplan.at verantwortlich.

23.10.2019



  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
  • Grünangergasse 4, 1010 Wien
  • office@hvb.at
  • t +43 1 512 15 35
  • f +43 1 512 84 82
  • Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • nach oben