Neuer Auftritt von buecher.at
Nach dem Relaunch des HVB-Logos und sämtlicher Drucksorten präsentiert sich nun auch www.buecher.at im neuen Corporate Design des Hauptverbands.
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) hat seinen Internet-Auftritt neu gestaltet: Nach dem Relaunch des HVB-Logos und sämtlicher Drucksorten präsentiert sich nun auch die digitale Fachinformationsplattform für die österreichische Buchbranche, www.buecher.at, in dem neuen Erscheinungsbild. Das aktuelle Corporate Design des Hauptverbands wurde gemeinsam mit dem Wiener Grafikstudio sensomatic entwickelt, das auch den neuen visuellen Auftritt von buecher.at umgesetzt hat.
„Die neu gestaltete Onlinepräsenz des Hauptverbands war schon lange überfällig. Nun bieten wir noch mehr Service, Inhalte und Übersichtlichkeit. Damit werden die Leistungen und Anliegen des Hauptverbands deutlicher nach außen transportiert. Die österreichische Buchbranche erhält gut aufbereitete Fachinformationen und die Vernetzung innerhalb der Branche wird weiter intensiviert“, so HVB-Präsident Benedikt Föger.
Neben der Bereitstellung fundierter Informationen über die Arbeit des Verbands wird das Portal in erster Linie über wirtschaftliche, politische und rechtliche Rahmenbedingungen informieren, innerhalb derer die Buchbranche agiert.
Umfassende Fachinformationen für jede Zielgruppe
Seit etwa 20 Jahren ist www.buecher.at das meistgelesene Fachinformationsmedium der österreichischen Buchbranche und die wichtigste Informationsquelle für BuchhändlerInnen, VerlegerInnen und VerlagsmitarbeiterInnen, VertreterInnen, ZwischenbuchhändlerInnen, BibliothekarInnen, AutorInnen, JournalistInnen und andere Kulturschaffende. Für all diese Zielgruppen bietet das Portal umfassende Fachinformationen sowie Neuigkeiten aus österreichischen Buchhandelsunternehmen. Inhaltliche Schwerpunkte bilden Informationen zu den Lobbyingaktivitäten des Hauptverbands sowie zu Veranstaltungen wie dem Welttag des Buches, der BUCH WIEN, dem Österreichischen Buchpreis, dem Wettbewerb „Die Schönsten Bücher Österreichs“, dem Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln sowie zum Leo-Perutz-Preis der Stadt Wien für Kriminalliteratur.
Eigene Bereiche für Daten zum Buchmarkt, Bestsellerlisten, das HVB-Weiterbildungsprogramm mediakolleg, Karriere & Stellenausschreibungen und Presseinformationen runden das Angebot der Seite ab.
Nutzerfreundlichkeit dank responsivem Webdesign
Durch die Neugestaltung des Online-Auftritts wurde weiters ein Nutzererlebnis geschaffen, das dank responsiven Webdesigns auf vielen unterschiedlichen Geräten funktioniert – vom stationären Rechner, über das Tablet bis zum Smartphone –, was die Zahl der Zugriffe nochmal deutlich erhöhen soll. Derzeit verzeichnet www.buecher.at monatlich etwa 40.000 Seitenaufrufe; der jeweils Mittwoch erscheinende Newsletter, der die wichtigsten Meldungen der Woche zusammenfasst, erreicht etwa 4.000 AbonnentInnen.
AnsprechpartnerInnen
Für die Online-Redaktion und die Social-Media-Kanäle des Hauptverbands zeichnet Bettina Führer (bettina.fuehrer@hvb.at, Tel.: 01/512 15 35- 22) verantwortlich.
Max Freudenschuß berät Sie gern über die Werbemöglichketen auf www.buecher.at und erstellt Ihnen individuelle Angebote für Ihre Online-Kampagnen (freudenschuss@hvb.at, Tel.: 01/512 15 35-25).