Nach zwei Jahren findet mit 2022 erstmals wieder eine Antiquariatsmesse in Deutschland statt: Mit 2G-Regel öffnet die 36. Antiquaria mit über 55 Teilnehmenden vom 17.-19. Februar 2022 ihre Türen zu den schönen Räumen der Musikhalle Ludwigsburg.
Weiterlesen
3.000 visitors at the opening, a total attendance of 11.000, 160 booksellers and print & drawing dealers, 40 Fine Art experts: Also two members of the Austrian Association of Antiquarian Booksellers took part at the event (24 – 26 September 2021).
Weiterlesen
Nach einem Jahr der pandemiebedingten Pause freuen sich die Mitglieder des Verbandes der Antiquare Österreichs besonders, wieder an der Buch Wien 21 teilzunehmen. Insgesamt werden 16 Mitglieder des Verbands im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes persönlich ihre Schätze an alten Büchern – von Inkunabeln bis zu zeitgenössischer Literatur – Autographen, Landkarten und Ansichten, Photographien und Kuriosa präsentieren.
Weiterlesen
Der Deutsche Preis für junge Sammlerinnen und Sammler geht in eine neue Runde. Nach der ersten erfolgreichen Ausschreibung 2019 und den vielfältigen und interessanten Einsendungen zum Sammlerpreis, hat sich der Verband Deutscher Antiquare entschlossen, das Projekt fortzuführen. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert.
Weiterlesen
Drei Länder, eine neue Messe: Die Antiquariatsverbände Österreichs, der Schweiz und Deutschlands starten gemeinsame die Initiative folium.digital. Die zweisprachig angelegte Messe wird online vom 10. bis 12. Juni 2021 stattfinden.
Weiterlesen
Über das Jahr hinweg stellen zahlreiche Mitglieder des Verbandes auf nationalen und internationalen Messen aus. Allen Mitgliedern des Verbandes ist es möglich auf Messen, die unter der Aufsicht des internationalen, antiquarischen Dachverbandes ILAB (International League of Antiquarian Booksellers) stattfinden, auszustellen. Antiquare Österreichs stellen aber auch auf weiteren internationalen Buch – und Antiquariatsmessen aus, die nicht immer unter dem Schirm der ILAB stehen, sondern von diversen privaten Organisatoren oder Verbänden ausgerichtet werden. Weiterlesen
Die Cambridge University Library hat sich am 24. November 2020 mit einem Appell an die Öffentlichkeit gerichtet, Charles Darwins Notizbücher mit einem Wert im zweistelligen Millionenbereich, wiederzufinden. Ein tragischer Verlust von großer historischer Bedeutung. Die internationale Presse, darunter auch Medien in Österreich, haben von der breit angelegten Kampagne berichtet. Auch der Verband der Antiquare Österreichs stellt sich hinter das Projekt. Weiterlesen

Die Antiquariate Kainbacher und Michael Steinbach haben neue Kataloge publiziert. Diese sind online zugänglich, die Links dazu finden Sie hier. Weiterlesen
Liebe Kunden, liebe Kollegen,
Die „Buch Wien 2020“, Österreichs wichtigste Buchmesse und eines der führenden Literaturfestivals Europas, musste coronabedingt vor einigen Wochen abgesagt werden.
Jedes Jahr nehmen auch Mitglieder des Verbandes der Antiquare Österreichs mit einem Gemeinschaftsstand an der Messe teil und präsentieren hier ihre Highlights dem breitgefächerten Publikum.
Um Ihnen trotz allem einen Überblick über das derzeitige, reichhaltige Angebot zu geben, wurde nun ein Gemeinschaftskatalog publiziert.
Die 15 teilnehmenden Antiquariate und Galerien wünschen viel Freude beim Lesen und die ein oder andere Entdeckung!
Herzlichst,
Ihr Michael Steinbach
Präsident des Verbandes der Antiquare Österreichs
DOWNLOAD PDF:

Michael Steinbach, Vorsitzender des Verbandes der Antiquare Österreichs, im Gespräch zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie im Antiquariatsbuchhandel.
Weiterlesen