- Webshops und Community Wie Branchenunternehmen voriges Jahr in der Krise lernen und von der Digitalförderung profitieren konnten
- Wassermänner mit viel Zeit, altbekannte Teddys und singende Bären Neue Kinder- und Jugendbücher
- Schließlich das Meisterwerk Monika Helfer wollte schon mit zwölf Schriftstellerin werden. Über ihren Weg, ihr Werk und die eigene Familiengeschichte
Weiterlesen
Das innovative Magazin für die österreichische Buchbranche beschäftigt sich in der Ausgabe 2/2021 u.a. mit folgenden Themen:
- Webshops und Community Wie Branchenunternehmen voriges Jahr in der Krise lernen und von der Digitalförderung profitieren konnten
- Wassermänner mit viel Zeit, altbekannte Teddys und singende Bären Neue Kinder- und Jugendbücher
- Schließlich das Meisterwerk Monika Helfer wollte schon mit zwölf Schriftstellerin werden. Über ihren Weg, ihr Werk und die eigene Familiengeschichte
Exklusiv für HVB-Mitglieder:
Der anzeiger steht ab sofort nach Login im HVB-Mitgliederbereich als ePaper-Version bereit!
Es geht darum, einen deutschen Text zu schaffen, der versucht, alle sprachlichen Eigenschaften des Originals mit den Mitteln der deutschen Sprache nachzubauen, erklärt die Übersetzerin Elisabeth Edl ihr Ideal. Weiterlesen
Der Bücherfrühling bringt frischen Wind: Nicht nur Sachbücher über die Pandemie, sondern auch große Liebesgeschichten, revolutionäre Ideen und Hochaktuelles. Zumindest das Frühlingsprogramm der Bücherwelt scheint unseren Ansprüchen in diesem Jahr gerecht zu werden.
Weiterlesen
Die Buchbranche schließt das Jahr 2020 mit 4,4 % weniger Umsatz als 2019 ab. Welcher Bereich dazugewonnen, welcher verloren hat, wie sich die Buchpreise entwickelt haben und wie sich die Buchbranche bewährt hat. Weiterlesen
- Ein Jahr mit drei Lockdowns Der umfangreiche Rückblick auf das Buchhandelsjahr in Zahlen und die Folgen der Ladenschließungen auf die Branche
- Frischer Wind Die spannendsten Neuerscheinungen und besten Entdeckungen aus den Belletristik- und Sachbuch-Frühjahrsprogrammen
- Das Glück des Chamäleons Die Übersetzerin Elisabeth Edl im Gespräch
Weiterlesen
So charakterisiert die Autorin Ulrike Draesner ihr Schreiben, was sich auch in ihrem neuen Roman über den Künstler Kurt Schwitters zeigt.
Weiterlesen
- Dickschiffe der Belletristik Die bedeutendsten internationalen Literaturpreise, was sie ausmacht und wer sie bekommt
- Gesund durch die Krise Diese Bücher sind gut für Körper und Seele
- Beyond Boundaries So charakterisiert Ulrike Draesner im Gespräch ihr Schreiben und den Künstler Kurt Schwitters in ihrem neuen Roman
Weiterlesen
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels wünscht schöne Feiertage und einen guten Start für das Jahr 2021!
Über die Feiertage (21. Dezember bis 3. Jänner) ist unser Büro nicht besetzt. Wir sind ab 4. Jänner wieder für Sie da. Wir sehen uns im nächsten Jahr und freuen uns auf spannende Projekte.
Freuen Sie sich auf spannende Beiträge zu internationalen Buchpreisen, neue Bücher für Körper und Seele, neue Mitgliederporträts und vieles mehr. Die neue Ausgabe erscheint am 18. Dezember.