Am 2. Mai wurden in Rom die European Photo Book (FEP) Awards vergeben. Dieses Mal ging der Preis für das beste Fotobuch Europas an das Werk „Thank You, Mouse!“, des Fotografenpaares Heidi und Hans-Jürgen Koch. Die österreichische Edition Lammerhuber wurde damit zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet. „Mit Demut und Freude durfte ich die Auszeichnung übernehmen“, bekennt Verleger Lois Lammerhuber.
Weiterlesen
Im siebenten Jahr des Bestehens des Preises reichten 58 Verlage 110 Titel für den Österreichischen Buchpreis ein, für den Debütpreis haben sich 18 Verlage mit 23 Erstlingstiteln beworben. Insgesamt sind damit 133 Werke, die zwischen 8. Oktober 2021 und 11. Oktober 2022 erschienen sind bzw. noch erscheinen werden, im Rennen. Weiterlesen
Der Österreichische Buchhandlungspreis wurde am 2. Mai 2022 zum sechsten Mal verliehen. Sechs Buchhandlungen wurden im Rahmen der Preisverleihung als beste Buchhandlungen Österreichs ausgezeichnet. Der mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Preis wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels ausgerichtet. Weiterlesen
Die diesjährige Ausgabe des European Prize for Literature (EUPL) bringt eine Änderung mit sich: Zum ersten Mal zeichnet eine siebenköpfige europäische Jury einen Gesamtsieger aus, der von fünf besonderen Erwähnungen begleitet wird. Der diesjährigen Gewinner ist ივა ფეზუაშვილი (Iva Pezuashvili), ბუნკერი (A garbage chute), Verlag: ინტელექტი (Intelekti), für Georgien.
Weiterlesen
Die unabhängige Jury hat die besten Buchhandlungen 2022 gewählt. Der Österreichische Buchhandlungspreis wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) gemeinsam vergeben. Weiterlesen
Der Österreichische Buchhandlungspreis zeichnet jährlich die fünf besten Buchhandlungen des Landes aus und wird gemeinsam vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) vergeben. Die Verleihung des Österreichischen Buchhandlungspreises 2022 findet am 2. Mai in der Kassenhalle in Wien statt. Anmeldungen zur Verleihung werden noch entgegengenommen.
Weiterlesen
Die Illustratorin Linda Wolfsgruber wurde mit dem Christine-Nöstlinger-Preis für Kinder- und Jugendliteratur 2022 ausgezeichnet. Die Verleihung fand am Dienstag, den 19. April in den Loos-Räumen der Wienbibliothek statt. Der Preis wurde vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) in Kooperation mit der Stadt Wien Kultur und Christine Nöstlingers Buchstabenfabrik ins Leben gerufen und ist mit 10.000 Euro dotiert. 2022 wurde er zum zweiten Mal vergeben.
Weiterlesen
Die Schriftstellerin Gertraud Klemm erhält den von der österreichischen Industrie gestifteten „Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans“ 2022. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird bereits seit 1962 von einer unabhängigen Jury vergeben, am 26. September wird er durch den Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), Christoph Neumayer, im Wiener Haus der Industrie überreicht. Weiterlesen
Die Preisträger:innen des Jahres 2022 stehen fest: Der biennal vergebene Österreichische Staatspreis für Kulturpublizistik geht an Isolde Charim, der Outstanding Artist Award für Literatur an Florian Neuner. Der Österreichische Kunstpreis für Literatur wird Thomas Stangl zuerkannt. In der Sparte Kinder- und Jugendliteratur werden Julie Völk mit dem Outstanding Artist Award und Willy Puchner mit dem Österreichischen Kunstpreis bedacht.
Weiterlesen
Der 2022 zum zweiten Mal vergebene Christine-Nöstlinger-Preis für Kinder- und Jugendliteratur geht an die Illustratorin Linda Wolfsgruber. Der von der Stadt Wien Kultur, Christine Nöstlingers Buchstabenfabrik und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels gemeinsam ausgerichtete Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird seit 2021 jährlich verliehen, wobei eine Jury die Preisträgerin oder den Preisträger nominiert.
Weiterlesen